Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Einführung Psychotherapiemaster voraussichtlich 2023/24. Anfragen dazu können frühestens im März 2023 beantwortet werden.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Insgesamt müssen mindestens 150 LP in psychologischen Veranstaltungen bzw. Modulen im Bachelorstudium enthalten sein
Prüfungsleistung in den psychologischen Methodenfächern im Umfang von mindestens 30 Leistungspunkten, davon mindestens 10 Leistungspunkte in Statistik,
Prüfungsleistungen in den Grundlagenfächer Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie sowie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Umfang von mindestens 40 Leistungspunkten
Prüfungsleistungen in mindestens zwei Anwendungsfächern (z.B. Arbeits-und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie)
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
vorab: 5% für Fälle außergewöhnlicher Härte & 10% für ausländische Staatsangehörige und Staatenlose
dann: Rangfolge anhand der BA-Abschlussnote/Durchschnittsnote bei Bewerbung, bei Ranggleichheit entscheidet das Los
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bewerbungsantrag oder Kontrollblatt
Bachelorzeugnis
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Abiturzeugnis)
Hochschulzugangsberechtigung
Lebenslauf
ggf. Nachweis über relevante Berufstätigkeit
ggf. Nachweis über fachlich relevante Praxiserfahrungen
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Ich habe mich für diesen Master entschieden, weil ich mit meinem Bachelorstudium an der FSU Jena zufrieden war und es einfach erschien an der gleichen Uni auch den Master zu machen. Außerdem hatte ich hier eine Zusage für den klinischen Masterschwerpunkt erhalten. Ich würde mich wieder so entscheiden.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Mir gefällt an meinem Master besonders die Wahlfreiheit in vielen Modulen. Ich habe vor allem bei Seminaren viel mehr Optionen etwas zu finden, was mich speziell interessiert. Außerdem finde ich die meisten Dozierenden sehr sympathisch.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Ich finde die Statistik-Module ziemlich anspruchsvoll. Und weil wir auch im Bachelor schon mit R-Studio gearbeitet haben, ist der Einstieg für Leute ohne Vorkenntnisse schwieriger.
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Mir gefällt Jena als Unistadt sehr gut, weil es gemütlich und überschaubar ist. Man hat nicht zu viel Trubel und kommt gerade im Zentrum auch überall gut zu Fuß hin. Manchmal hätte ich zwar gerne ein paar mehr Freizeitangebote, aber gerade wenn man ein paar nette Leute kennt, lässt es sich sehr gut in Jena leben und studieren.
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
In Jena wurde noch der „alte“ klinische Master angeboten, den ich mit meinem „alten“ nicht approbations-konformen Bachelorabschluss belegen konnte.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Sehr freie Wahl an Ergänzungsfach, Wahlpflicht, Projektseminaren: etwas Struktur/Anleitung ist gegeben, aber man kann wirklich sehr freu entscheiden und auswählen.
Da die Stadt recht klein ist, kommt man auch überall zu Fuß/mit dem Fahrrad hin.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Aktuell fehlt mir noch der Praxisbezug in vielen Vorlesungen. Die anderen beiden Schwerpunkt haben mMn deutlich mehr Seminare und sind anwendungsorientierter (was noch in den kommenden 3 Semester kommen könnte …)
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Die Stadt ist super studi-freundlich und gemütlich. Man kommt super überall hin, man kommt kostenlos in das Theater und ist auch super schnell in den „Bergchen“ zum Wandern. Man muss sich nur daran gewöhnen, überall und immer bekannte Gesichter zu sehen.
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.