
M.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
Regensburg
Deutsch und Englisch (B1/B2)
4 Semester
120 ECTS
Start: Wintersemester
Bewerbungszeitraum: 15.05 bis 31.05.
ECTS bei Bewerbung: 140 ECTS
Zulassungstest: Ja
Losverfahren: Nein
Zeugnis nachreichen bis: 31.03. ?
Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: möglich ?
Schwerpunkt: Klinische Psychologie, Kognitive Psychologie und Neurowissenschaften
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Zum Wintersemester 2022/23 wird das Zugangsverfahren für den aktuellen Master-Studiengang voraussichtlich angepasst und ein zweiter Master-Studiengang mit Schwerpunkt Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie eingeführt, der eine Weiterqualifizierung nach dem neuen Psychotherapiegesetz mit Approbation ermöglicht. Voraussetzung für diesen Master-Studiengang wird ein Bachelor-Abschluss in Psychologie sein, der die Anforderungen an die Approbationsordnung erfüllt.Bewerbungstermin für einen Studienstart im WS 22/23 wird für beide Studiengänge der 31. Mai 2022 sein.
Zugangsvoraussetzungen ?
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
- Bachelorabschluss in Psychologie (ohne Spezialisierung) mit einer Durchschnittsnote mindestens 2.0 oder besser
- Nachweis von mind. 12 ECTS „Empirisch-Experimentelles Projektseminar“ (muss zum Bewerbungszeitpunkt vorliegen)
- Nachweis über Kenntnisse im Bereich „Biologische Psychologie“ mit mind. 12 ECTS (muss zum Bewerbungszeitpunkt vorliegen)
Auswahlkriterien ?
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Die Auswahl erfolgt auf Basis deiner Bachelornote.
Einzureichende Unterlagen ?
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
- Bachelorzeugnis
- Leistungsübersicht (Transcript of Records)
- Bewerbungsantrag
- Lebenslauf
- falls kein BA-Zeugnis: offiziell beglaubigter Nachweis über bisherige Prüfungsleistungen über mind. 140ECTS + vorläufige BA-Note
- Auszug aus dem Modulhandbuch des Bachelors für die Module "Empirisch-experimentellen Projektseminar" und "Biologische Psychologie"
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Vergangene Auswahlgrenzen ?
Diese Zahlen geben die Ergebnisse aus der Vergangenheit wieder und lassen sich nicht einfach auf kommende Zulassungsverfahren übertragen.
Uns liegen wegen der Art des Zulassungsverfahrens keine Zulassungsgrenzen vor.
Erfahrungsberichte
M.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
von: WiSe 2019/20
bis: SoSe 2021
Ich wollte unbedingt in Regensburg bleiben für den Master (aufgrund von Freunden und Familie) und hatte dort eine Studentenjob-Stelle an [...]
mehr lesenM.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
Bachelor Beginn: WiSe 2016/17
Bachelor Ende: SoSe 2019
Bachelor Universität: Universität Regensburg
Bachelor Studiengang: B.Sc. Psychologie (approbationskonform)
Bachelor Note: 1.3
Master Beginn: WiSe 2019/20
Master Ende (vsl.): SoSe 2021
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?Ich wollte unbedingt in Regensburg bleiben für den Master (aufgrund von Freunden und Familie) und hatte dort eine Studentenjob-Stelle an einem Lehrstuhl, die ich beibehalten wollte.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Dass der Master sowohl klinisch als auch kognitiv/experimentell eingestellt war und man sich so beide Wege (Forschung und Psychotherapeutenausbildung) offen halten konnte.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Teilweise Seminare mit etwas schlechter Qualität (nur Referate, geringe Anwesenheit der Teilnehmenden)
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?Gefällt mir sehr gut. Durch die Campusuni ist alles direkt vor Ort, die Stadt und Uni sind nicht zu groß, sodass man schnell Anschluss findet und alle Kommilitonen im Bachelor und Master kennt. Außerdem ist Regensburg die perfekte Studentenstadt mit unzähligen Freizeitmöglichkeiten.
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?–
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
M.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
von: WiSe 2019/20
bis: WiSe 2021/22
Schwerpunkt passend (Klinisch und Forschungsrichtung) Aufnahmekriterien passend (auch mit "nur" 1,7 eine Aufnahme relativ leicht möglich gewesen) Örtliche Lage / [...]
mehr lesenM.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
Bachelor Beginn: WiSe 2016/17
Bachelor Ende: SoSe 2019
Bachelor Universität: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Bachelor Studiengang: B.Sc. Psychologie (approbationskonform)
Bachelor Note: 1.7
Master Beginn: WiSe 2019/20
Master Ende (vsl.): WiSe 2021/22
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?Schwerpunkt passend (Klinisch und Forschungsrichtung)
Aufnahmekriterien passend (auch mit „nur“ 1,7 eine Aufnahme relativ leicht möglich gewesen)
Örtliche Lage / Stadt tollJa ich würde mich wieder dafür entscheiden
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Ich finde den Schwerpunkt gut. Klinisch v.a. im Hinblick auf spätere Tätigkeit oder evtl Ausbildung zur PT. Klinische Prüfung bereitet beim Professor auf die Störungsbilder vor, ICD-Kriterien hilfreich, Interessante Auswahl an Seminaren, Wenig Prüfungen, viele Seminare sind nur zum „bestehen“ ohne Note, Forschungsschwerpunkt ermöglicht Einstieg in der Wissenschaft gute Voraussetzungen für Promotion danach
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Vorteil war ja wenig Prüfungen – aber dadurch, dass nur drei Noten in drei Prüfungen gemacht werden können der Prüfungsstoff sehr umfangreich und wenn hier eine schlechte Note entsteht kann diese nur noch schwer ausgeglichen werden – erhöht den Druck – generell aber sehr gut machbar
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?Sehr gut. wunderschöne Stadt viele Studierende, viele Angebote für das Studentenleben
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?Nichts
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
M.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
von: WiSe 2020/21
bis: SoSe 2023
ich habe mich hauptsächlich für den Master entschieden, weil ich in der gleichen Stadt bleiben wollte. Ich wusste im Vorhinein, [...]
mehr lesenM.Sc. Psychologie
Universität Regensburg
Bachelor Beginn: WiSe 2017/18
Bachelor Ende: SoSe 2020
Bachelor Universität: Universität Regensburg
Bachelor Studiengang: B.Sc. Psychologie (nicht approbationskonform)
Bachelor Note: 1.6
Master Beginn: WiSe 2020/21
Master Ende (vsl.): SoSe 2023
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?ich habe mich hauptsächlich für den Master entschieden, weil ich in der gleichen Stadt bleiben wollte. Ich wusste im Vorhinein, dass der Master in Regensburg nicht den besten Ruf hat, deshalb würde ich mich vermutlich nochmal genauso entscheiden
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Der Schwerpunkt klinische und Testtheorie gefällt mir an sich gut, da es etwas seltener ist und ich beide Fächer gerne mag. Die Umsetzung der Module ist allerdings schlecht gemacht und nicht zu empfehlen.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)Für den gesamten Master gibt es nur 3 Klausuren, eine ist super leicht, eine extrem schwer und eine mündlich, für die man keine VL, aber 3000 Seiten Buch auswendig lernen muss. Keine Empfehlung
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?Sehr gut, Regensburg ist eine wunderschöne Stadt, der Campus ist nicht soo schön, aber es sind eh immer alle in der Stadt, tolle vibes
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?Regensburg ist cool, auch wenn der Master (und auch Bachelor) Psychologie ein pain ist
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Weitere Informationen
Studiendokumente ?
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.
Master im Ausland
Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.
Alternative Master
Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.