Die Psychologie-Fachschaften-Konferenz – kurz PsyFaKo – ist die Bundesfachschaftentagung der Psychologiestudierenden. Dabei handelt es sich um die Interessenvertretung aller Psychologiestudierenden im deutschsprachigen Raum. Ziel der PsyFaKo ist die Vernetzung der Fachschaften, Informationsaustausch sowie gemeinsame Aktionen und bundesweite sowie länderspezifische politische Arbeit. So werden zum Beispiel Informationen über Stärken und Schwächen der jeweiligen Hochschule ausgetauscht sowie Positionspapieren zu aktuellen (hochschul-)politischen Themen verfasst.
Der PsyFaKo e.V. versteht sich als die Interessenvertretung der Studierenden der Psychologie im deutschsprachigen Raum. Die ehrenamtliche Arbeit gestaltet sich gemeinnützig, freiwillig und überparteilich. Der PsyFaKo e.V. ist die Lobby der Studierenden der Psychologie. Die Mitglieder des Vereins sind sich ihrer Verantwortung gegenüber den Studierenden sowie dem Fachgebiet der Psychologie bewusst. Diese Verantwortung sehen wir sowohl in der derzeitigen Vertretung, als auch in der Weiterentwicklung und Optimierung dieses Mandats.
Die Gründung der PsyFaKo fand 2005 in Form einer ersten Konferenz statt. Seitdem findet die Konferenzveranstaltung der PsyFaKo einmal pro Semester statt und wird jedes Mal von einer anderen Fachschaft ausgerichtet.