Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Ludwigshafen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ort: Ludwigshafen
Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie
Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen
Jahr: 2023
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Teilzeit
Nur Pflichtpraktikum: Nein
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja
Bewertung
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Beratung von Eltern und Jugendlichen
Beschreibung der Tätigkeit:
– Begleitung von Beratungsgesprächen (Eltern/ Kinder/ Jugendliche/ Schulgespräche/ Kitagespräche) – Führen von Beratungsgesprächen (in Begleitung) – Konferenzen beim Jugendamt – Fallberatung in Kitas und Schulen (§8a, Kindeswohlgefährdung)
Weitere Hinweise und Tipps:
– Ich würde ein Praktikum in Teilzeit empfehlen, da nicht jeden Tag spannende Termine sind – Hohe Flexibilität was Arbeitstage/Zeiten angeht – Man hat zwischen den Terminen eigentlich auch immer Zeit, etwas für die Uni zu machen 🙂 – Sehr engagierte Betreuer, die bemüht sind, ein gutes Praktikum zu gestalten!
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!