2022/03 | PsychThG / MWBO | PsyFaKo
AG PsychThG | Zweite Stellungnahme zum Abschnitt D (Bereichsweiterbildungen) der Musterweiterbildungsordnung | |
2022/03 | Aktuelle Politik | PsyFaKo
KonRat | Stellungnahme zu den Folgen der russischen Invasion in der Ukraine | |
2022/01 | PsychThG / MWBO | PsyFaKo
KonRat | Stellungnahme zum Abschnitt D (Bereichsweiterbildungen) der Musterweiterbildungsordnung | |
2021/11 | Open Science | PsyFaKo
AG Open Science | Gegen die Überwachung von Forscher*innen im Wissenschaftssystem
Englische Übersetzung: Against the surveillance of researchers in the science system - for literature access without user tracking | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und Fakultätentag Psychologie (FTPs) |
2021/11 | COVID-19 | PsyFaKo | Aktueller Umgang mit der Coronakrise an Hochschulen | |
2021/06 | Anrechnung und Anerkennung | BuFaK WiWi | Stellungnahme zur Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen | |
2021/06 | Anrechnung und Anerkennung | BuFaK WiWi | Stellungnahme zur Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen | |
2021/05 | PsychThG | Psychologie-Fachschaften
Baden-Württemberg | Stellungnahme zu einer 60%-Finanzierung des polyvalenten Bachelors Psychologie | |
2021/04 | PsychThG / MWBO | PsyFaKo
KonRat | Stellungnahme zum offenen Brief der Verbände (bvvp, DGPT, DGVT, DPtV, VAKJP)
Stellungnahme zum offenen Brief der Verbände (bvvp, DGPT, DGVT, DPtV, VAKJP) (inkl. Antwort von Herrn Prof. Rief) | |
2021/03 | PsychThG / MWBO | PsyFaKo
AG PsychThG | Petition - Weiterbildung Psychotherapie: Vier Jahre sind genug! | Offenen Brief der Verbände (bvvp, DGPT, DGVT, DPtV, VAKJP) |
2021/02 | PsychThG | Psychologie-Fachschaften
Baden-Württemberg | Therapiebedarf steigt - unsere Landesregierung schweigt | |
2020/12 | PsychThG / MWBO | PsyFaKo
AG PsychThG | Stellungnahme zur Dauer der Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherpeut*in | Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie/
Psychodynamische Psychotherapie (DFT) |
2020/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo & BDP-S | Unterstützung der Kampagne "Platzangst!" - Zu wenig Masterplätze in der Psychologie | |
2020/11 | Nachhaltigkeit | PsyFaKo | Befürwortung des Selbstverständnisses von Psychologists für Future / Psychotherapists for Future | |
2020/11 | Anwesenheitspflicht | PsyFaKo | Positionierung zum Thema Anwesenheitspflicht | |
2020/11 | CHE | AG CHE | Etablierung des Kriteriums 'Umkreissuche' in die Ergebnissuche des CHE Rankings | |
2020/10 | PsychThG | AG PsychThG | Stellungnahme zum Beschluss der AOLG-AG "Berufe im Gesundheitswesen" zu polyvalenten Bachelor-Studiengängen, Psychptherapeutengesetz | Bayrischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Niedersächsicher Minister für Wissenschaft und Kultur
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Norhrhein-Westfalen |
2020/09 | PsychThG | AG PsychThG | Die neue Weiterbildung - eine Bewertung aus studentischer Sicht | |
2020/07 | Open Science | DGPs JuMi | Wir brauchen Anreize zur schnelleren Verbreitung von offener und reproduzierbarer Forschung | |
2020/05 | COVID-19 | LAT NRW | Studierende in Zeiten von Corona - sozioale Notlage gemeinsam bewältigen | |
2020/05 | COVID-19 | LAT NRW | Gesetzesentwurf zu COVID-19 stellte Hochschuldemokratie in Frage | |
2020/03 | Zulassungstest | AG Zulassungstest | Gewichtung des geplanten Studieneignungstests für Psychologie bei universitären Studierendenauswahlverfahren | |
2020/01 | PsychTh-ApprO | AG PsychThG | Stellungnahme zum Regierungsentwurf der Approbationsordnung PsychTh-ApprO | |
2019/11 | Prüfungen | MeTaFa | Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung | |
2019/11 | Open Science | PsyFaKo
AG Open Science | Kulturwandel zu einer offenen Wissenschaft: Open Science und Open Access als Lösungsstrategien
Englische Übersetzung: Cultural Change Towards Openness in Research: Open Science und Open Access as Solution Strategies | - Elsevier
- Oliver Kaczmarek - SPD MdP
- Prof. Dr. Oliver Schultheiss der Universität Erlangen
- Staatsministerium für Wissenschaft Kultur und Tousimus Sachsen
- Ministerium für Bildung Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein |
2019/11 | Semesterzeiten | MeTaFa | Anpassung der Semesterzeiten | |
2019/11 | PsychThG | Symposium | Osnabrücker Thesen zur Psychotherapie | |
2019/11 | PsychThG | AG PsychThG | Stellungnahme zum Referentenentwurf der Approbatiuonsordnung | |
2019/11 | PsychThG | BuKo PiA / PPT / AG PsychThG | Der Gesetzgeber legitimiert die prekäre Situation des psychotherapeutischen Nachwuchses und führt sie fort | |
2019/05 | Geschlechtseintragung | PsyFaKo | Neuregelung der Geschlechtseintragungen von trans*- und intergeschlechtlichen Menschen | |
2019/05 | PsychThG | AG PsychThG | Ausgestaltung des neuen Psychotherapeutengesetzes und der anderen psychologischen Fächern an den Universitäten | |
2019/05 | Zulassungstest | AG Zulassungstest | Zulassungstest zum Bachelor Studiengang | |
2019/05 | PsychThG | AG PiA | Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz | |
2019/01 | PsychThG | AG PiA | Stellungnahme zum Referentenentwurf des Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz | |
2018/11 | Akkreditierung | AG Akkreditierung | Akkreditierung in Mecklenburg-Vorpommern | |
2018/11 | Nachhaltigkeit und Ethik | verschiedene | Nachhaltigkeit und Ethik an Hoschulen | |
2018/11 | globale Gesundheit | BVMD | Position der Jugend zu der neuen Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit | |
2018/06 | BayPsychKHG | PsyFaKo | Stellungnahme zum Thema "BaPsychKHG" | |
2018/06 | Chancengleichheit | PsyFaKo | Studieren mit psychischen Störung - Chancengleicheit auch bei Prüfungen | |
2018/06 | PsychThG | AG PiA | Positionspapier zum Reformprozess des Psychotherapeutengesetzes | |
2018/06 | Open Science | AG Open Science | Replikationskrise und Open Science in der Psychologie
Englische Übersetzung: Replication Crisis and Open Science in Psychology | TU Dresden |
2017/11 | PsychThG | PsyFaKo | Positionspapier zum Arbeitsentwurf "Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz" des BMG | Junge Psychotherpeuten des DPtV |
2017/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Positionspapier zur anhaltenden Masterplatzproblematik im Fach Psychologie | Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst |
2017/11 | Gremienblockzeit | PsyFaKo | Positionspapier zum Thema Gremienblockzeit | Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst |
2017/11 | Prüfungen | PsyFaKo | Stellungnahme zur Prüfungsmodalität von Frau Paula Kultunen | |
2017/11 | CHE | PsyFaKo | Beschlusstext anlässlich der Einladung zum CHE Hochschulranking | |
2017/09 | Qualitätssiegel | PsyFaKo | Anfrage zum Qualitätssiegel der DGPs | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2017/06 | wiss. Mittelbau | ZaPF | Resolution zur Schaffung permanenter Stellen im wissenschaftlicehn Mittelbau | |
2017/06 | MDR Beitrag | PsyFaKo | Positionspapier zum MDR Beitrag des 10. Mai 2017 | |
2017/06 | Lehre | PsyFaKo | Positionspapier zur aktuellen Lehrsituation in der Psychologie | LMU München
Uni Jena |
2016/11 | zugänglichkeit Unterricht und Forschung | PsyFaKo | Positionspapier zum Rahmenvertrag der VG Wort mit den Bundesländern | |
2016/11 | PsychThG | PsyFaKo | Positionspapier zu den Mindestanforderungen für Übergangsregelungen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherpeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten | |
2016/11 | PsychThG | PsyFaKo | Eckpunkte zur Novellierung der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten | |
2016/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo / BDP | Gemeinsame Erklärung zum Thema Masterplätze im Sudienfach Psychologie | |
2016/11 | Lehrevaluation | PsyFaKo | Positionspapier zum Thema Lehrevaluation | |
2016/05 | Wahlmöglichkeiten | PsyFaKo | Positionspapier zur Bedeutsamkeit des Wahlpflichtmoduls während des Bachelorstudiums | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2016/05 | zugänglichkeit Unterricht und Forschung | FaTaMa | Positionspapier zur Änderung des §52a UrhG (Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung) | |
2016/05 | Exellenzinitative | PsyFaKo | Positionspapier für gute Forschung und Lehre - Argumente gegen die Exellenzinitiative | |
2015/11 | Versorgung Geflüchteter | PsyFaKo | Positionspapier zur psychosozialen und gesundheutlichen Versorgung Geflüchteter | |
2015/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Masterplatzproblematik im Studienfach Psychologie | |
2015/05 | Polyvalenz | PsyFaKo | Positionspapier zu Wahlmöglichkeiten während des Bachelorstudiums | |
2015/05 | PsychThG | PsyFaKo | Positionspapier zu Mindestanforderungen an eine Reformierung der Ausbildung zur/zum PsychotherapeuIn | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung Zweig IPA (DPV)
Uni Halle
Uni Leipzig |
2015/05 | PiA Problematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Lage der PsychotherapeutInnen in Ausbildung | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung Zweig IPA (DPC)
Uni Leipzig |
2015/05 | Hochschulstart | PsyFaKo | Positiponspapier zum Online-Bewerbungsverfahren "Hochschulstart.de" | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Uni Halle
Uni Leipzig |
2015/05 | Anwesenheitspflicht | PsyFaKo | Positionspapier zur Anwesenheitspflicht | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Uni Halle
Uni Leipzig |
2014/11 | Prüfungseinsicht | PsyFaKo | Positionspapier zur Prüfungseinsicht | Rektor der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB)
Studiendekna Psychologie Uni Dresden
Studiendekan für Psychologie Uni Leipzig |
2014/11 | Attest zur Prüfungsbefreiung | PsyFaKo | Positionspapier zur Offenlegung von Krankheitssymptomen in ärztlichen Attesten zur Prüfungsbefreiung | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)Studiendekan für Psychologie Uni Leipzig
Studiendekna Psychologie Uni Dresden
Studiendekan für Psychologie Uni Leipzig |
2014/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Masterplatzsituation | Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Studiengangsbeauftragter Psychologie Uni Bamberg
Uni Leipzig
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Studiendekan Psychologie TU Dresden
Studiendekan für Psychologie Uni Leipzig |
2014/11 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Problematik der Masterplatzvergabe | |
2014/05 | Klausuren | PsyFaKo | Positionspapier zur aktuellen Prüfungssituation | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Dekan TU Dresden
Neue Gesellschaft für Psychologie (NGfP) |
2014/01 | PiA Problematik | PsyFaKo | Positionspapier zu Mindestanforderungen an eine Reformierung der Ausbildung zur/ zum Psychotherapeu_In | Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (dgvt)
Dekan TU Dresden |
2014/01 | Methodenausbildung | PsyFaKo | Memorandum für eine fundierte Methodenausbildung un den Human- und Sozialwissenschaften | der Methoden-Verantwortlichen an der HSW Fakultät der TU Chemnitz |
2013/05 | Systemakkreditierung | PsyFaKo / ZaPF | Stellungnahme zur Systemakkreditierung | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2013/05 | PsychThG | PsyFaKo | Positionspapier zur Unterrepräsentation essenzieller Themenbereiche in der Klinischen Psychologie | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2013/05 | PiA Problematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Lage der Psychotherapeut_innen in Ausbildung | Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2012/06 | Open Science | PsyFaKo | Positionspapier zum "Publication Bias" | Direktor Institut für Psychologie TU-Dresden |
2012/06 | PiA Problematik | PsyFaKo | Positionspapier zur Psychotherapieausbildung | |
2012/06 | Open Science | PsyFaKo | Stellungnahme zur Einführung einer Pre-Registration Datenbank | Institut Psychologie TU-Dresden |
2011/07 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Stellungnahme zu den psychologischen Masterstudiengängen | |
2011/07 | Klausuren | PsyFaKo | Stellungnahme zu Klausuren im Psychologie-Studium
| |
2011/07 | Studienplatzvergabe | PsyFaKo | Stellungnahme zum dialogorientierten Servicevefahren | |
2011/06 | Bologna-Reform | PsyFaKo | Stellungnahme zur Verbesserung der Mobilität im Psychologie Studium | |
2011/05 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Stellungnahme zur Masterzulassungspraxis | |
2011/01 | PsychThG | PsyFaKo | Stellungnahme zu "Psychotherpeutengesetz und Ausbildung" | |
2011/01 | Masterplatzproblematik | PsyFaKo | Stellungnahme zum Thema der Masterbewerbungen, Masterzulassungen und Masterplätzen im Studienfach Psychologie | |
2010/01 | Bildungsstreik 2009 | PsyFaKo | Stellungnahme zum Bildungsstreick in Bezug nehmend auf die Stellungnahme des BDP-S | |
2009/06 | Masterplatzproblematik | | Forderungen der PsyFaKo zur aktuellen BA/MA Situation im Fach Psychologie | |