Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Verpflegung/Mittagessen gratis
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie
Weitere Hinweise und Tipps:
Spezialisiert auf Traumafolgestlrungen, wenn gewünscht viele Aufgaben und Verantwortung möglich, Hospitation in Einzel Gesprächen teilweise schwierig, meist im Team mit 4 Praktikant*innen
tolles und vielseitiges Team, 50/50 Therapie und Diagnostik, interdisziplinäre Traumatherapie, breites Angebot (Kunst-/Kreativtherapie etc), Patienten/Gruppen selbst betreuen, Möglichkeit sich viel eigenständig einzubringen
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!