Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Ort: Magdeburg
Klinische Psychologie
Gesamtbewertung: 3 von 5 Sternen
Jahr: 2023
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Teilzeit
Immatrikulation gefordert: Ja
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja
Bewertung
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Psychotherapie mit Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie
Beschreibung der Tätigkeit:
Neben einigen organisatorischen Tätigkeiten lagen die Schwerpunkte vor allem bei der Ausarbeitung inhaltlicher Themen und Hospitationen im psychotherapeutischen Setting. Man hatte stets die Gelegenheit, offene Fragen und Gedanken zur Therapiesitzung anzubringen. Es wurde außerdem ein Rollenspiel zu Psychoedukation eines selbstgewählten Störungsbildes durchgeführt.
Weitere Hinweise und Tipps:
Wenn man gerne selbstständig arbeitet und sich in inhaltlichen Themen vertiefen möchte, ist die Praktikumsstelle genau das Richtige.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!