Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Psychology

Humboldt Universität Berlin

Berlin

Deutsch und Englisch (C1)

4 Semester

120 ECTS

Start: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 03.05 bis 31.05.

Plätze: 60

Zulassungstest: Nein

Losverfahren: Nein ?

Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: möglich mit Wahlfächern ?

Schwerpunkt: Allgemeiner Master

Zugangs­­voraussetzungen?

Ein Bachelorabschluss in Psychologie. Neben Englischkenntnissen auf C1-Niveau müsst ihr außerdem Leistungen in folgenden Fächern nachweisen:

  • Kenntnisse in Psychologischer Methodenlehre im Umfang von mindestens 15 ECTS
  • Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und/oder Testtheorie im Umfang von mindestens 12 ECTS
  • Kenntnisse in Klinischer Psychologie im Umfang von mindestens 5 ECTS
  • vertiefende Kenntnisse in Arbeits-, Ingenieur-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie im Umfang von mindestens 5 ECTS
  • vertiefende Kenntnisse in Allgemeiner, Biologischer, Kognitiver Psychologie und Neuropsychologie im Umfang von mindestens 5 ECTS
  • vertiefende Kenntnisse in Persönlichkeits-, Entwicklungs-, Pädagogische und Sozialpsychologie im Umfang von mindestens 5 ECTS (Seminare oder seminarähnlichen Veranstaltungen)

Auswahlkriterien ?

Im Auswahlverfahren wird eine „Verfahrensnote“ ermittelt, sich sich aus verschiedenen Anteilen zusammensetzt:

  • Mit einer Gewichtung von 51/100 geht die Durchschnittsnote Bachelors ein
  • Mit einer Gewichtung von 49/100 gehen spezielle Kenntnisse in Form besonderer Studieninhalte des vorangegangenen Studiengangs oder anderweitig erworbener Kompetenzen auf dem Niveau eines Hochschulstudiums ein. Diese gliedern sich in drei Teilbereiche wobei für jeden eine „fiktive Teilnote“ berechnet wird, die ins Auswahlverfahren eingeht:
    • Persönlichkeits-, Entwicklungs-, Pädagogische, Sozial-, Arbeits-, Ingenieur-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie,
    • Allgemeine, Biologische, Kognitive Psychologie, Neuropsychologie sowie
    • Überfachliche Kompetenzen in nicht-psychologischen Fächern.

Weitere Details zur Berechnung findet ihr in der Zulassungsordnung.

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bachelorzeugnis
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Abiturzeugnis)
  • Modulübersicht des Bachelors
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Bewerbungsanschreiben & Selbstzuordnung (wird im Online-Portal generiert)

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen postalisch einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Die Universität veröffentlicht Informationen zum Stand des Verfahrens: Link zur Webseite

VerfahrenWiSe 21/22WiSe 22/23
Nachrückverfahren1,431,54

Wartezeitquote

Für diesen Studiengang werden Wartesemster bei der Bewerbung in einer extra Quote berücksichtigt.

VerfahrenWiSe 21/22WiSe 22/23
Nachrückverfahren2 Semester2 Semester

Erfahrungsberichte

1 - 3 von 4 Erfahrungsberichten

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.