Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Wirtschaftspsychologie

Universität Bremen

Bremen

Deutsch

4 Semester

120 ECTS

Start: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.04 bis 31.05.

ECTS bei Bewerbung: 130 ECTS

Zulassungstest: Ja

Losverfahren: Unklar ?

Zeugnis nachreichen bis: 31.12. ?

Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: nicht möglich ?

Schwerpunkt: Wirtschaftspsychologie

Anmerkungen:

gehört seit 2020 nicht mehr zum FB11 (Human- und Gesundheitswissenschaften), sondern vollständig zum FB07 (Wirtschaftswissenschaften)

Zugangs­­voraussetzungen?

  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder einen Studiengang, der keine wesentlichen Unterschiede in Inhalt, Umfang und Anforderung erkennen lässt
  • mind. 12 CP Statistik
  • B2 Englisch-Sprachkenntnisse
  • Ein mit mind. 30% der erreichbaren Punkte für alle Bewerber/innen verpflichtender bestandener Eignungstest

Auswahlkriterien ?

Das Ergebnis des Eingangstests und die Abschlussnote des Bachelorstudiengangs bilden die Grundlage für die Rangfolgenbildung bei der Vergabe der Studienplätze. Die Studienplätze werden zu 50% an Studierende mit einem ersten Abschluss in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und zu 50% an Studierende mit einem ersten Abschluss in (wirtschafts-)psychologischen Studiengängen vergeben.

Folgendes Bewertungsschema für die Rangfolgenbildung wird angewendet: Es werden insgesamt bis zu 100 Punkte vergeben, die sich auf die Auswahlkriterien wie folgt aufteilen:

  1. Max. 60 Punkte: Gesamtnote des vorangegangenen Abschlusses oder des zum Zeitpunkt der Bewerbung erreichten Notendurchschnitts (mind. 130 CP).
  2. Max. 40 Punkte: Die Bewertung des Eignungstests. Die Punkte werden in Relation zu der jeweiligen Kohorte, die an dem Test teilnimmt, gesetzt. Von den 40 Punkten erhalten die besten 10% die volle Punktzahl. Die nächstfolgenden 10% erhalten 30 Punkte, die nächstfolgenden 20% erhalten 20 Punkte, alle anderen erhalten bis zur Bestehensgrenze von 30% 10 Punkte.

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bewerbungsantrag oder Kontrollblatt
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Abiturzeugnis)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise aller Zugangsvoraussetzungen

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Die Zulassung wird durch das Testergebnis bestimmt.

Erfahrungsberichte

1 Erfahrungsbericht gefunden

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.