Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!
M.Sc. Psychologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Deutsch
4 Semester
120 ECTS
Start: Wintersemester
Bewerbungszeitraum: bis 15.07.
ECTS bei Bewerbung: mind. 2/3 der erreichbaren ECTS
Wir geben an, wenn eine Universität in der Vergangenheit ein Losverfahren durchgeführt hat. Dies muss in der Zukunft nicht zwangsläufig der Fall sein, denn ein Losverfahren wird nur angeboten, wenn noch nicht alle Studienplätze vergeben wurden.
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Vertiefung von zwei aus drei möglichen Schwerpunkten: Kognitive Psychologie und Arbeitspsychologie, Klinische Psychologie, Neurowissenschaftliche Psychologie.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
mindestens 120 ECTS in Psychologie
mindestens 6 ECTS im Experimentellen Praktikum
mindestens 6 ECTS in Klinischer Psychologie
mindestens 10 ECTS in Physiologischer und Biologischer Psychologie
entweder mindestens 6 ECTS in Neurowissenschaftlicher Psychologie oder mindestens 6 ECTS in Arbeitspsychologie und Ergonomie
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Abschlussnote des Bachelors bis zur zweiten Nachkommastelle, bei Notengleichheit Los
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Heimatnähe, keinen Masterplatz an meiner Bacheloruni bekommen.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Allgemeiner Master(-abschluss), Schwerpunkte können selber gewählt werden. Bei Kurswahlen bekommt man (fast) immer eine der ersten drei Präferenzen.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Hoher Aufwand für Seminare -> in fast jedem Seminar Referat und Klausur Auslegung von „Diagnostik“. Im Modul Diagnostik wird als Seminar nur eins zu einer Statistiksoftware (R) angeboten. Das fällt für mich mehr in den Bereich Statistik/Methodenlehre, Diagnostik sind für mich verschiedene Testverfahren, Interviews, Fragebögen (…) zur Diagnostik von IQ, psychischen Störungen usw. Insgesamt methodenlastig
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Durch Corona erstes Jahr fast nur online Uni gehabt, daher schwierig zu beurteilen
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.