Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: möglich mit Wahlfächern ?
Schwerpunkt: Allgemeiner Master
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Die Universität veröffentlicht leider keine Auswahlgrenzen. Die angegebenen Werte sind Informationen, die wir von Studierenden erhalten haben.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Bachelornote von <= 2,9
mindestens 130 ECTS-Punkte im Fach Psychologie, davon
mind. jeweils 1 ECTS-Punkt in folgenden Bereichen: Biologische Psychologie, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie oder Differentielle Psychologie
mind. jeweils acht ECTS-Punkte in folgenden Bereichen: Quantitative Methoden, Allgemeine Psychologie, Klinische Psychologie (davon mindestens 3 ECTS-Punkte „Einführung in die Klinische Psychologie“)
mind. sechs ECTS-Punkte Empirisch-Experimentalpsychologisches Praktikum.
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Für die Auswahl wird eine Rangliste erstellt. Die eigene Punktzahl setzt sich wie folgt zusammen:
40 – Bachelornote*10 + 5 Zusatzpunkte
Die Zusatzpunkte erhält man, wenn Leistungen aus Nicht-Psychologie-Fächern vorliegen (mind. 15 ECTS, davon mind. 4 ECTS aus Wissenschaftstheorie, -ethik, Philosophie o. Theologie)
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Zusatzbewerbungsformular
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.