Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Master KLIPP

Frankfurt am Main

Deutsch und Englisch (B1/B2)

4 Semester

120 ECTS

Start: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.06 bis 15.07.

ECTS bei Bewerbung: 144 ECTS

Plätze: 90

Zulassungstest: Nein

Losverfahren: Ja ?

Zeugnis nachreichen bis: 31.03 ?

Master Psychotherapie (KliPP): Ja

Schwerpunkt: Klinische Psychologie

Zugangs­­voraussetzungen?

Die Voraussetzung für dieses MSc-Studium ist ein abgeschlossenes BSc-Studium in Psychologie, dessen Inhalte sich an der PsychThApprO orientieren. Dazu zählen:

  • Grundlagen der Psychologie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: 25 ECTS
  • Grundlagen der Pädagogik für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: 4 ECTS
  • Grundlagen der Medizin für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: 4 ECTS
  • Grundlagen der Pharmakologie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: 2 ECTS
  • Störungslehre: 8 ECTS
  • Psychologische Diagnostik: 12 ECTS
  • Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie: 8 ECTS
  • Präventive und rehabilitative Konzepte psychotherapeutischen Handelns: 2 ECTS
  • Wissenschaftliche Methodenlehre: 15 ECTS
  • Berufsethik und Berufsrecht: 2 ECTS
  • 390 Stunden Praktikum (Orientierungspraktikum und Berufsqualifizierende Tätigkeit I)

Hinweis: Nachweis der 390 Stunden Berufspraktikum kann auch noch der Immatrikulation bis zum Ende des ersten Mastersemesters nachgereicht werden.

Englischkenntnisse (Niveau B1)

Auswahlkriterien ?

Es wird eine Rangliste gebildet, wobei maximal 142 Punkte erreicht werden können. Die Punkte werden folgendermaßen vergeben:

  • Bachelornote (100 Punkte für eine 1,0; pro 0,1 Noten schlechter 2 Punkte weniger)
  • Jeweils 8 Punkte für Leistungen in methodischen Fächern
    • Nachweis von Leistungen im Umfang von mindestens 15 CPs aus dem Bereich Statistik
    • Nachweis von Leistungen im Umfang von mindestens 8 CPs aus dem Bereich der Experimentellen Methoden (Experimentalpsychologisches Praktikum
    • Nachweis von Leistungen im Umfang von mindestens 15 CPs aus dem Bereich der Psychologischen Diagnostik
    • Nachweis von Leistungen im Umfang von mindestens 4 CPs aus dem Bereich der allgemeinen Studierfertigkeiten (study skills), insbesondere wissenschaftliches Schreiben, Präsentieren und Moderiere
  • 2 Punkte Übernahme eines Amtes in der akademischen Selbstverwaltung für mindestens zwei Semester (muss von einer Amtsperson bescheinigt werden)
  •  2 Punkte für studentische Hilfskrafttätigkeit im psychologischen Lehr- Forschungs und Anwendungsbereich im Umfang von mindestens 20 Stunden über mindestens ein Jahr (zu Bescheinigen durch den/die
    Betreuer*in)
  • 6 Punkte für eine nachgewiesene einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder ein einschlägiges Praktikum (auch Freiwilligendienste) von mind. 6monatiger Dauer Regelarbeitszeit (es gibt eine Liste für die anerkannten Bereiche in der Auswahlsatzung)

Außerdem werden fünf Prozent der Studienplätze über eine Wartezeitquote vergeben. (Maximal 7 Semester werden angerechnet, zwischen Bewerbern mit gleicher Anzahl von Wartesemestern entscheiden wieder die
Auswahlkriterien)
.

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bewerbungsantrag oder Kontrollblatt
  • Bachelorzeugnis
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Abiturzeugnis)
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Zusatzdokumente zur Einordnung nach PsychThApprO
  • Falls BA-Abschluss nicht an der Uni Frankfurt: Modulhandbuch des Studiengangs (pdf oder Link)
  • falls BA-Zeugnis noch nicht vorliegt: Nachweis der Immatrikulation im Bachelorstudiengang

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen postalisch einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Uns liegen keine Zulassungsgrenzen vor, weil es sich um einen neuen Studiengang handelt.

Erfahrungsberichte

1 - 3 von 4 Erfahrungsberichten

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.