Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!
M.Sc. Psychologie in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
Wir geben an, wenn eine Universität in der Vergangenheit ein Losverfahren durchgeführt hat. Dies muss in der Zukunft nicht zwangsläufig der Fall sein, denn ein Losverfahren wird nur angeboten, wenn noch nicht alle Studienplätze vergeben wurden.
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Der Masterstudiengang gliedert sich in folgende Bereiche / Module:
Fortgeschrittene Forschungsmethoden und Diagnostik Grundlagen-Vertiefung (Methoden, Allgemeine-, Entwicklungs-, Biologische, Alterns-, Sozial-, Gender- und Gesundheitspsychologie) Forschungspraktikum und Masterarbeit Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie für verschiedene Patient:innen-Zielgruppen und Behandlungssettings Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche Fallseminare zum Erwerb psychotherapeutischer Basistechniken Klinische Diagnostik und Begutachtung Selbstreflexion im psychotherapeutischen Kontext
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Abschluss in einem approbationskonformen Bachelor-Studiengang Psychologie für den eine Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern festgesetzt ist. In dem Bachelorstudium müssen im Pflichtcurriculum bei einem Bachelor mit 180 ECTS zumindest 155 ECTS-Punkte davon dem Fach Psychologie zuordenbar sein.
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Die Bewertung der Bewerbungen wird vorbehaltlich der Gremienzustimmung so ablaufen:
Die Bachelor-Abschlussnote (sofern zum Zeitpunkt der Bewerbung das Abschlusszeugnis bereits vorhanden ist) oder ein äquivalentes Zeugnis. Sofern der Studienabschluss bis zum Ende der Bewerbungsfrist noch nicht vorliegt, genügt eine Bescheinigung der Hochschule über die bis dahin erbrachten Leistungen (Transcript of Records). Die bewerbende Person nimmt am Auswahlverfahren mit einer Durchschnittsnote teil, die auf Grund der bisherigen Prüfungsleistungen ermittelt wird; das Ergebnis des Studienabschlusses bleibt dann unbeachtet, muss aber immer noch einen Notendurchschnitt von mind. 2,0 aufweisen. Für die Note werden maximal 30 Punkte vergeben.
zusätzliche Punkte aus dem Master-Auswahl-Test (freiwillige Teilnahme). Über das Testergebnis können bis zu 20 weitere Punkte erzielt werden.
Insgesamt können also maximal 50 Punkte erreicht werden.
es werden keine weiteren Qualifikationen (wie Auslandsaufenthalte, Hiwi-Jobs, ect) berücksichtigt!
Aufgrund der frühen Bewerbungsfrist wird eine abgeschlossene Bachelorarbeit zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht erwartetet.
Master-Auswahl-Test
Der Master-Auswahl-Test wird am 24.06.2023 stattfinden. Die genaue Uhrzeit kann erst kurz vorher festgelegt werden, bitte halten Sie sich das Zeitfenster von 11 – 18 Uhr dafür frei.
Der Test findet ausschließlich in Präsenz statt, es ist keine online Teilnahme möglich.
Über den optionalen Master-Auswahl-Test können zusätzliche Punkte für die Beurteilung der Bewerbung erworben werden. Die Teilnahme am Test ist optional. Sie können sich durch die Teilnahme am Test nur verbessern, d.h. es werden keine Minuspunkte vergeben. Im schlechtesten Fall bekommen Sie keine zusätzlichen Punkte (s.u. Auswertung des Tests).
Wenn der Test nicht wahrgenommen wird, werden nur die Bachelor-Abschluss Note (bzw der aktuelle Noten-Durchschnitt beim Zeitpunkt der Bewerbung) berücksichtigt.
Das Testergebnis ist immer nur für ein Bewerbungsverfahren gültig. Bei einer erneuten Bewerbung im folgenden Jahr muss der Test erneut abgelegt werden.
Der Test wird das Grundwissen eines polyvalenten Bachelor-Studiengangs in Psychologie abprüfen, entsprechend der Empfehlungen der DGPs, wie er z.B. in Heidelberg implementiert ist.
Der Test dauert 90 Minuten und ist im multiple-choice Format.
Die Anmeldung zum Master-Auswahl-Test erfolgt separat per Mail nach Eingang der Bewerbung Mitte / Ende Mai.
Termine und Fristen für den Master-Auswahl-Test finden Sie hier.
Im Fall einer Namensänderung fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bachelorzeugnis
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Bescheinigungen zum Nachweis der berufsrechtlichen Anerkennung Ihres Bachelorstudiums (sonst: alle Dokumente zur Prüfung der Gleichwertigkeit von Abschlüssen)
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.