Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: möglich mit Wahlfächern ?
Schwerpunkt: Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Insgesamt müssen mindestens 150 LP in psychologischen Veranstaltungen bzw. Modulen im Bachelorstudium enthalten sein
Prüfungsleistung in den psychologischen Methodenfächern im Umfang von mindestens 30 Leistungspunkten, davon mindestens 10 Leistungspunkte in Statistik,
Prüfungsleistungen in den Grundlagenfächer Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie sowie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Umfang von mindestens 40 Leistungspunkten
Prüfungsleistungen in mindestens zwei Anwendungsfächern (z.B. Arbeits-und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie)
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
vorab: 5% für Fälle außergewöhnlicher Härte & 10% für ausländische Staatsangehörige und Staatenlose
dann: Rangfolge anhand der BA-Abschlussnote/Durchschnittsnote bei Bewerbung, bei Ranggleichheit entscheidet das Los
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bachelorzeugnis
Hochschulzugangsberechtigung
Bewerbungsantrag
Leistungsübersicht
Lebenslauf
ggf. Nachweis über relevante Berufstätigkeit
ggf. Nachweis über fachlich relevante Praxiserfahrungen
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Spannender Schwerpunkt mit guten individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
In Jena gibt es einige allgemeine Kurse (Diagnostik, Statistik etc.), der Rest ist schwerpunktspezifisch frei wählbar und besteht im ABG-Master zum Großteil aus Seminaren. Man kann den Master also mit einem z.B. eher sozialpsychologischen, pädagogischen oder organisationspsychologischen Fokus studieren. Darüber hinaus muss man in einem Modul immer zwei Veranstaltungen belegen, von denen nur eine benotet wird. Dadurch kann man selbst entscheiden, bei welchem Dozierenden man lieber eine Prüfung ablegen möchte (Hausarbeit, benotetes Referat, mündliche Prüfung oder Klausur – jedes Seminar bietet anderer Möglichkeiten). Außerdem gibt es pro Semester einen Freiversuch (Prüfung zum Zweck der Notenverbesserung nochmal ablegen!)
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Einige Kurse (vor allem in der pädagogischen & ABO-Psychologie) sind sehr vortragslastig und oft unkritisch gegenüber dem gelehrten Stoff. Die Statistik-Kurse sind nicht besonders anwendungsorientiert.
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Jena ist eine relativ kleine Stadt, die dafür aber doch einiges zu bieten hat! Wunderschön gelegen im Saaletal ist man super schnell in der Natur. Auch sonst ist man recht schnell in Erfurt, Weimar oder Leipzig. Da Jena eine Studierendenstadt ist, gibt es auch zahlreiche Kneipen, günstige Restaurants und interessante politische und kulturelle Gruppen.
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?
Am ABO-Lehrstuhl kann man einige spannende Zertifikate erwerben (z.B. zur Interkulturellen Arbeit). Lass dich anfangs nicht von der Modulwahl auf Friedolin abschrecken und frag am besten deine Mitstudierenden aus den höheren Semestern nach Erfahrungsberichten was die Prüfungsmodalitäten der einzelnen Dozierenden angeht.
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.