Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!
M.Sc. Psychologie: Arbeit, Bildung und Gesellschaft
Universität Leipzig
Leipzig
Deutsch
4 Semester
120 ECTS
Start: Wintersemester
Bewerbungszeitraum: 02.05 bis 31.05.
ECTS bei Bewerbung: Bestätigung dass der Bachelor bis zum 30.9. abgeschlossen wird
Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: nicht möglich ?
Schwerpunkt: Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie
Wir geben an, wenn eine Universität in der Vergangenheit ein Losverfahren durchgeführt hat. Dies muss in der Zukunft nicht zwangsläufig der Fall sein, denn ein Losverfahren wird nur angeboten, wenn noch nicht alle Studienplätze vergeben wurden.
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Die Studienordnung macht keine Angabe zur ECTS-Anzahl bei Bewerbung. Bei zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossenem B.Sc. Studium muss mit der Bewerbung eine Bestätigung der B.Sc. Hochschule eingereicht werden, dass das Studium bis zum 30.09.2022 abgeschlossen werden kann.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
B.Sc. Abschluss im Fach Psychologie (Abschlüsse in spezialisierte Psychologie-Studiengängen wie z.B. Wirtschaftspsychologie werden. nicht akzeptiert)
Methoden der Psychologie und Statistik (mind. 15 LP)
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie sowie mind. 2 der folgenden 4 weiteren Grundlagenbereiche: Differentiellepsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie (insgesamt mind. 30 LP)
Kenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie und Pädagogischer Psychologie (insgesamt mind. 12 LP)
Englisch B2
Internationale Bewerber:innen Deutschkenntnisse C1
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Nach Leistungspunkten gewertete Durchschnittsnote aus allen zum Zeitpunkt der Bewerbung abgelegten und benoteten Modulprüfungen
Note der Hochschulzugangsberechtigung (bis zu 6 Zulassungspunkte)
Besondere fachspezifische Eignung (bis zu 9 Zulassungspunkte)
Spezifische Modulbelegung: Belegung von bis zu zwei Wahl(pflicht)modulen (Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie, Umweltpsychologie) können pro 5 ECTS eines passenden Moduls 2 zusätzliche Zulassungspunkte (d.h. maximal 4 Zulassungspunkte) vergeben werden.
Passung des Themas der Bachelorarbeit: Bachelorarbeit im Themengebiet der Entwicklungspsychologie, Pädagogischen Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie oder Umweltpsychologie (5 zusätzliche Zulassungspunkte)
Bachelorstudiengang Psychologie mit Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (5 Zulassungspunkte)
Arbeit als studentische Hilfskraft mit mind. 150 Stunden in den Bereichen Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie oder Umweltpsychologie (2 zusätzliche Zulassungspunkte)
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bachelorzeugnis
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Abiturzeugnis)
Nachweis über voraussichtlichen Studienabschluss
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Diese Zahlen geben die Ergebnisse aus der Vergangenheit wieder und lassen sich nicht einfach auf kommende Zulassungsverfahren übertragen.
WiSe 22/23
WiSe 21/22
Hauptverfahren
98 Zulassungspunkte (Note 1,1)
1,1
Nachrückverfahren
92 Zulassungspunkte (Note 1,4)
1,4
Wichtig: Diese NC Noten beziehen sich nicht auf die reinen Bachelornoten, sondern die Verfahrensnoten (diese können durch zusätzliche Kriterien verbessert werden!)
Erfahrungsberichte
Für diesen Master haben wir leider keine Erfahrungsberichte.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.