Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Master KLIPP

Mainz

Deutsch

4 Semester

120 ECTS

Start: Sommersemester und Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.04 bis 15.05 & 01.10 bis 15.11.

ECTS bei Bewerbung: 135 ECTS

Plätze: 25 (WiSe) & 25 (SoSe)

Zulassungstest: Ja

Bewerbungsportal: Link

Losverfahren: Ja ?

Zeugnis nachreichen bis: 31.03. (WiSe) bzw. 30.09. (SoSe) ?

Master Psychotherapie (KliPP): Ja

Schwerpunkt: Klinische Psychologie

Anmerkungen:

Der Masterzulassungstest für das Bewerbungsverfahren Wintersemester 23/24 findet am 21.6.23 ; 22.6.2023 oder 23.6.2023 statt. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden eine Einladung mit Orts-  und Zeitangabe per Email erhalten. Ein Tausch des Termins ist nicht möglich.

Zugangs­­voraussetzungen?

  1. Nachweis eines polyvalenten Bachelorabschlusses im Fach Psychologie an einer Hochschule in Deutschland oder eines Studienabschlusses an einer Hochschule in Deutschland oder im Ausland, der sich davon nicht wesentlich unterscheidet (gleichwertiger Studienabschluss im Sinne des PsychThG). Für den Studiengang, in dem der Abschluss erreicht wurde, muss die Einhaltung der berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 Abs. 4 PsychThG für den ersten Abschnitt (Bachelorabschnitt) des Approbationsstudiums zur Psychotherapeutin oder zum Psychotherapeuten gegeben sein. Bei Vorliegen eines gleichwertigen Studienabschlusses muss die Einhaltung der Vorgaben gemäß § 9 Abs. 4 PsychThG durch Bescheid der nach Landesrecht für Gesundheit zuständige Stelle gemäß § 9 Abs. 5 PsychThG nachgewiesen werden. Sind auf den vorzulegenden Nachweisen keine Leistungspunkte ausgewiesen, sind die erforderlichen Kenntnisse in einem mindestens vergleichbaren Umfang nachzuweisen.
  2. Bestehen eines fachspezifischen Studierfähigkeitstests: In einem Eignungstest gemäß
    § 19 Abs. 2 HochSchG wird festgestellt, ob die Bewerberin oder der Bewerber über die für ein erfolgreiches Studium im Masterstudiengang Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie erforderlichen fachspezifischen Fähigkeiten verfügt. Der Test hat 120 Minuten Dauer und verschiedene Themengebiete der Psychologie und ihre methodischen Grundlagen zum Inhalt.

Auswahlkriterien ?

Sofern mehr Bewerbungen eingehen als freie Studienplätze vorhanden sind, werden 80% der Studienplätze nach der Verfahrensnote und 20% der Studienplätze nach Wartezeit vergeben (gilt für das 1. Fachsemester).

Die Verfahrensnote berechnet sich wie folgt

  • mit Leistungspunkten gewichtete Durchschnittsnote der Studien- und Prüfungsleistungen des Vorstudiums (mindestens 135 LP) gewichtet mit 34% plus
  • fachspezifischer schriftlicher Studierfähigkeitstest, gewichtet mit 66%
  • Testbewertung: für den Masterstudiengang Klinische Psychologie werden die Items Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Biologische Psychologie doppelt gewichtet

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bachelorzeugnis
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Ausgedruckter und unterschriebener Zulassungsantrag (Original)

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen teilweise postalisch einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Die Universität veröffentlicht Informationen zum Stand des Verfahrens: Link zur Webseite

Uns liegen keine Zulassungsgrenzen vor, weil es sich um einen neuen Studiengang handelt.

Wartezeitquote

Für diesen Studiengang werden Wartesemster bei der Bewerbung in einer extra Quote berücksichtigt.

Erfahrungsberichte

1 - 3 von 7 Erfahrungsberichten

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.