Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Psychologie: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft

Universität Mannheim

Mannheim

Deutsch

4 Semester

120 ECTS

Start: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.04 bis 15.05.

ECTS bei Bewerbung: 120 ECTS

Plätze: 30

Zulassungstest: Ja

Losverfahren: Unklar ?

Zeugnis nachreichen bis: zur Anmeldung der ersten Prüfungsleistung im Masterstudium ?

Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: nicht möglich ?

Schwerpunkt: Wirtschaftspsychologie

Anmerkungen:

Eine Vorlesung (4 ECTS) aus einer anderen psychologischen Disziplin (klinische, kognitive oder Gesundheitspsychologie) wird als Teil des Curriculums belegt. Es wird ein 10-wöchiges Berufspraktikum absolviert. Optional können ein Nebenfach aus einer anderen wissenschaftlichen Disziplin (Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftspädagogik usw.) und ein Auslandssemester in den Studiengang integriert werden.

Zugangs­­voraussetzungen?

Der Master Psychologie Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (M.Sc.) erfordert ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie oder ein als gleichwertig anerkanntes abgeschlossenes Studium, wobei der psychologische Anteil der Studieninhalte bei mindestens 50 Prozent liegen muss. Folgende Anforderungen muss das Studium erfüllen:

  • Umfang von mindestens 180 ECTSPunkten und mindestens sechs Semester Regelstudienzeit

Sie müssen folgende Module belegt haben:

  • Quantitative, mathematische oder statistische Methoden (10 ECTSPunkte)
  • Empirische oder experimentelle Methoden (10 ECTSPunkte)
  • Testtheorie oder psychologische Diagnostik (10 ECTSPunkte)
  • Allgemeine Psychologie 1, Allgemeine Psychologie 2 oder Kognitive Psychologie (10 ECTSPunkte)
  • Sozialpsychologie (6 ECTSPunkte)
  • Arbeits und Organisationspsychologie, Markt und Werbepsychologie und/oder Pädagogische Psychologie (8 ECTSPunkte).

Als NONEUBewerber/in: Deutsche Sprachkenntnisse auf C1Niveau

Auswahlkriterien ?

  • Abschlussnote beziehungsweise aktuelle Durchschnittsnote des Bachelorstudiums
  • herausragende studienrelevante Zusatzqualifikationen wie beispielsweise Berufsausbildung, mindestens dreimonatige studiumsrelevante Tätigkeit, studienrelevanter Auslandsaufenthalt oder Auszeichnungen
  • das Ergebnis eines optionalen universitätseigenen fachspezifischen Zulassungstests (findet am 13.Mai 2023 statt)
Ein Losverfahren findet nur statt, wenn Plätze nach der regulären Frist übrigbleiben. Dafür muss ein Losantrag gestellt werden.

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bachelorzeugnis
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Lebenslauf
  • Nachweis von Vorstudienzeiten
  • Nachweise von Deutschkenntnissen
  • Nachweis von außerschulischen Qualifikationen
  • Studiengangsspezifische Nachweise

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Zulassungsgrenzen werden von der Universität nicht veröffentlicht.

Erfahrungsberichte

1 - 3 von 8 Erfahrungsberichten

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.