Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Psychologie

Universität Münster

Münster

4 Semester

120 ECTS

Start: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.05 bis 15.07.

ECTS bei Bewerbung: 140

Plätze: 75

Zulassungstest: Nein

Losverfahren: Ja ?

Zeugnis nachreichen bis: 15.11. ?

Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: möglich mit Wahlfächern ?

Schwerpunkt: Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie

Anmerkungen:

Die insgesamt 75 Plätze teilen sich auf wie folgt: 15 LEB, 15 PASD, 45 PW

Das Zeugnis muss bis zur Einschreibefrist vorliegen. Diese kann wöchentlich bis spätestens zum 15.11. verlängert werden.

Bei der Bewerbung kann eine Priorisierung zu den möglichen Schwerpunkten vorgenommen werden:

Lernen – Entwicklung – Beratung (LEB),
Psychologische Analyse sozialer Dynamiken (PASD),
Personal- und Wirtschaftspsychologie (PW).

Die Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in ist nur mit Wahlfächern entsprechend der alten PsychThAppro innerhalb der gesetzlichen Übergangsfrist möglich, sofern der grundständige B. Sc. Psychologie vor dem 1. September 2020 begonnen wurde.

Zugangs­­voraussetzungen?

Studium von mindestens 6 Semestern, das mit einem Bachelor of Science (B. Sc.) erfolgreich beendet wurde. Dabei wurden folgende Kriterien erfüllt:

  • mind. 120 Leistungspunkte (LP) in Psychologie
  • Prüfungsleistung in Methodenlehre oder Statistik (mindestens 8 LP)
  • Prüfungsleistung in psychologischer Diagnostik (mindestens 8 LP)
  • jeweils mindestens eine Prüfungsleistung in vier der folgenden Grundlagenfächer (Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie; mindestens 5 LP je Grundlagenfach); in den genannten Grundlagenfächern müssen insgesamt mindestens 30 LP nachgewiesen werden,
  • Prüfungsleistungen in zwei Anwendungsfächern (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie; mindestens 8 LP je Anwendungsfach).

Die geforderten Leistungen müssen im Rahmen des Curriculums des fachlich einschlägigen Studiengangs absolviert worden sein und Eingang in die Abschlussnote gefunden haben.
Bei Bewerbung müssen 140 ECTS vorliegen, sofern insgesamt weniger als 140 ECTS nachgewiesen werden können, dürfen diese nur aufgrund noch nicht endgültig absolvierter Praktika bzw. der Bachelorarbeit fehlen.

Auswahlkriterien ?

Die Auswahl basiert nur auf der (vorläufigen) Bachelornote. Bei Notengleichheit entscheidet das Los über die Platzierung auf der Rangliste. Bei der Auswahl wird außerdem die bei der Bewerbung vorgenommene Priorisierung für die drei Schwerpunkte (Lernen-Entwicklung-Beratung, Psychologische Analyse sozialer Dynamiken, Personal- und Wirtschaftspsychologie) berücksichtigt.

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bewerbungsantrag oder Kontrollblatt
  • Bachelorzeugnis
  • Leistungsübersicht (Transcript of Records)
  • Hochschulzugangsberechtigung

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Die Universität veröffentlicht Informationen zum Stand des Verfahrens: Link zur Webseite

Zulassungsgrenzen werden von der Universität nicht veröffentlicht.

Erfahrungsberichte

1 - 3 von 14 Erfahrungsberichten

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.