Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!
M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wir geben an, wenn eine Universität in der Vergangenheit ein Losverfahren durchgeführt hat. Dies muss in der Zukunft nicht zwangsläufig der Fall sein, denn ein Losverfahren wird nur angeboten, wenn noch nicht alle Studienplätze vergeben wurden.
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss im Fach Psychologie mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit im Umfang von mindestens 180 LP oder vergleichbarem Studienumfang, der Abschluss muss zusätzlich die Anforderungen nach PsychThG und PsychThApprO erfüllen.
Eine Durchschnittsnote im Abschlusszeugnis von mindestens 2.5; bei ausländischen Studienabschlüssen erfolgt die Umrechnung nach der modifizierten bayerischen Formel;
Nachweis über Kenntnisse im Bereich „Empirisch-experimentelles Projektseminar“ im Umfang von mindestens zwölf LP, die den Anforderungen von Modul 03 des Bachelorstudiengangs Psychologie an der Universität Regensburg entsprechen;*
* Die Nachweise über den geforderten LP-Umfang müssen zum Bewerbungstermin vorliegen. Ein Nachreichen oder nachträgliches Erbringen von fehlenden Leistungen ist nicht möglich.
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Die verfügbaren Studienplätze werden an Bewerber*innen, die die Eignung nachweisen konnten, in einer Rangfolge nach Durchschnittsnote des Erstabschlusses vergeben. Es zählt die auf eine Stelle nach dem Komma berechnete Gesamtnote. Weitere Nachkommastellen werden ohne Rundung gestrichen. Wenn eine Gesamtnote keine Nachkommastelle aufweist, wird sie mit der Zahl 5 nach dem Komma gereiht (z. B. 1,5 bei einer Gesamtnote von 1). Besteht nach der Reihung der Bewerber*innen Ranggleichheit, entscheidet das Los. Nachrückverfahren werden anhand der gebildeten Rangliste durchgeführt.
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bachelorzeugnis (beglaubigte Kopie)
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Nachweis über Empirisch-experimentelles Projektseminar & Biopsychologie
Zusatzdokumente zur zum Nachweis der PsychThApprO Konformität (falls nicht im Zeugnis bestätigt)
Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Ich wollte gerne heimatnah bleiben und war mit der Stadt und Uni zufrieden. Da ich mir sehr sicher bin, einmal in der Therapie tätig werden zu wollen, habe ich mich für den Schwerpunkt Master entschieden.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Mir gefällt besonders gut die thematische Vertiefung, insbesondere die Orientierung nahe an der Berufstätigkeit und Praxis.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Viele genaue Strukturen bzgl. Ablauf und Prüfungsformalitäten stehen noch nicht genau fest.
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Regensburg hat eine der höchsten Kneipendichten und grade im Sommer ist die Altstadt super schön. Im Winter dagegen ist es meistens nebelig.
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.