Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!
Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: nicht möglich ?
Schwerpunkt: Klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie
Wir geben an, wenn eine Universität in der Vergangenheit ein Losverfahren durchgeführt hat. Dies muss in der Zukunft nicht zwangsläufig der Fall sein, denn ein Losverfahren wird nur angeboten, wenn noch nicht alle Studienplätze vergeben wurden.
Diese Angabe kann nur als Richtwert dienen und basiert auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Es ist möglich, dass eine andere Frist gilt. Es gilt immer die Angabe der Universität!
Je nach Bundesland unterscheidenen sich die Anforderungen für die Ausbildung! Ein Master kann in einem Bundesland zur Ausbildung befähigen und in einem anderem nicht. Wir gehen bei dieser Angabe davon aus, dass dein Bachelor alle nötigen Voraussetzungen erfüllt und du deine Ausbildung um Bundesland der Universität machen möchtest.
Anmerkungen:
Der Zulassungstest findet am 9. und 10. Juni in Präsenz an der Universität Siegen statt.
Mit Zugangsvoraussetzungen meinen wir die Voraussetzungen, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du am Auswahlverfahren teilnimmst. Erfüllt dein Bachelor diese Voraussetzungen nicht erhältst du eine Ablehnung, egal wie gut deine Abschlussnote ist.
Bewerber:innen brauchen einen Bachelor in Psychologie mit insgesamt 180 ECTS und mit einer Gesamtnote von mindestens „gut“ (2,5) oder besser. Darüber hinaus müssen Kompetenzen in psychologischen Modulen im Umfang von min. 120 LP nachgewiesen werden, die aus folgenden Bereichen stammen:
Modul/e mit Prüfungsleistung in Statistik bzw. Psychologischer Methodenlehre (mind. 9 ECTS),
Modul/e mit Prüfungsleistung in Psychologischer Diagnostik (mind. 6 ECTS),
min. vier Module (mind. je 6 ECTS) mit Prüfungsleistung in den folgenden Grundlagenfächern: Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle bzw. Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie,
min. zwei Module mit Prüfungsleistung (mind. 6 ECTS) in psychologischen Anwendungsfächern wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und Pädagogische Psychologie,
Hier sind die Kriterien gemeint, die dein Bachelor erfüllen muss, damit du Bonuspunkte oder sonstige Vorteile im Auswahlverfahren erhältst. An einigen Universitäten musst du diese Kriterien (teilweise) erfüllen um eine Chance im Auswahlverfahren zu haben. Auch die beste Abschlussnote reicht nicht aus, wenn du die Kriterien nicht erfüllst, auf der anderen Seite hast du auch mit einer schlechteren Abschlussnote eine Chance, wenn dein Bachelor die Kriterien erfüllt.
Zur Ermittelung der Rangliste werden Punkte vergeben. Dabei werden 45% durch den Zulassungstests und 55% durch den Bachelorabschluss erworben.
Für die Durchschnittsnote des Bachelors werden bis zu 80 von 100 Punkten vergeben. Abhängig von der Anzahl der ECTS in den psychologischen Grundlagenfächern werden bis zu 20 von 100 Punkten vergeben (Allgemeine Psychologie I, Allgemeine Psychologie II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Differentielle Psychologie bzw. Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie). Daraus ergibt dich die Gesamtpunktzahl nach der die Bewerber:innen gerankt werden. Die genaue Punkteverteilung findet ihr in der Anlage der Auswahlsatzung.
Die Gesamtpunkte werden demnach wie folgt berechnet: Gesamtpunkte = 0,55 * (Notenpunkte + Creditgewichtpunkte) + 0,45 * Testpunkte
Bitte beachtet, dass für die Teilnahme am Zulassungstests mindestes 120 ECTS erworben haben müsst, wobei der Prüfungsauschuss Ausnahmen erlauben kann. Der Test erfolgt überwiegend im Multiple-Choice-Verfahren und die Testdauer beträgt 90 Minuten. Der Test kann nicht wiederholt werden und die Ergebnisse sind für drei Jahre gültig. Eine Teilnahme ist nur auf Einladung möglich und die Universität Siegen behält sich vor nur Kandidat:innen einzuladen bei denen eine Zulassung zu erwarten ist (siehe Auswahlordnung).
Bei einer Bewerbung mit mindestens 150 ECTS müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
Ein Transcript of Records, das nicht älter als 1 Monat ist und zudem die Durchschnittsnote aufweist.
Es müssen alle Grundlagenfächer abgeschlossen sein.
Sollte die Bachelorabschlussarbeit noch nicht fertiggestellt sein, muss an ihrer Stelle eine formlose, unterschriebene Selbsterklärung hochgeladen werden. In dieser versichert der Bewerber / die Bewerberin, dass es sich um eine empirische Abschlussarbeit handelt.
Diese Auflistung kann als Anhaltspunkt dienen, entscheidend sind die Angaben der Universität! Welche Unterlagen du einreichen musst kann sich individuell unterscheiden und hängt von deinem Bachelor-Abschluss, der Hochschulzugangsberechtigung oder anderen Faktoren ab.
Bachelorzeugnis
Leistungsübersicht (Transcript of Records)
Abschlussarbeit als PDF
Modulhandbuch und Fachprüfungsordnungdes Bachelors
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Die Uni Siegen war meine einzige Zusage für den Master, daher war es keine große Entscheidung.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Der Kontakt mit den Dozierenden ist sehr gut und man merkt, dass sie sich viel Mühe geben möchten um die Aufbau des neuen Studiengangs sinnvoll zu gestalten. Leider sind manche der Module noch nicht sehr ausgereift und noch sehr Grundlagenspezifisch. Aber auch hier wird daran gearbeitet die Bedingungen zu verbessern. Die Prüfungen sind sehr fair und vor allem recht wenige, aber dafür mit unterschiedlichen Formaten (mündliche Prüfung, Hausarbeit, schriftliche Prüfung).
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Bis auf eine Vertiefung mit einem Modul ist der Master in Siegen sehr Grundlagenorientiert und Forschungsorientiert, dort fehlt bisher noch etwas die Abwechslung zum Bachelor.
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Da es ich es leider nur größtenteils in Corona-Zeit erlebt habe kann ich dazu keine valide Antwort geben.
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?
Versucht den Kontakt zu den Dozierenden zu halten und durch die Fachschaft noch mehr aufzubauen. Durch den Wechsel in die neue Fakultät geht die Stimme der Studierenden bisher noch schnell unter, hier muss mehr Engagement gezeigt werden.
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Wieso hast du dich für diesen Master entschieden? Würdest du dich erneut dafür entscheiden?
Ich habe mich für die Uni durch die Nähe zu meinem Wohnort entschieden. Da es der erste Psychologie Masterstudiengang der Uni Siegen war, wusste ich noch nicht genau was auf mich zukommen wird. Aufgrund der tollen und praxisorientierten Lehre der Uni würde ich mich immer wieder dafür entscheiden! Der Master hat mir viel Spaß gemacht und mich darin bestärkt, die Psychotherapeutenausbildung zu machen.
Was gefällt dir besonders an deinem Master? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Am besten gefallen hat mir die Praxisorientierung (Schreiben von Anträgen an den Gutachter, Diagnosen erstellen, Falldiskussionen, Selbsterfahrung, Anwendung der Wirtschafstpsychologie in der Praxis). Zudem ist die enge Betreuung der Masterarbeit hervorzuheben. Die online- Lehre wurde optimal umgesetzt und auf Belange der Studierenden eingegangen.
Was gefällt dir an deinem Master nicht? (z.B. Schwerpunkte, Infrastruktur, Prüfungen, Dozierenden-Kontakt, Mensa, etc.)
Nichts
Wie gefällt dir das (Uni-)Leben an deinem Studienort?
Dort war ich wegen der online-Lehre nicht
Gibt es sonst noch etwas, das du zukünftigen Studierenden mitteilen möchtest?
–
Dieser Erfahrungsbericht wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung des PsyFaKo e.V. wider.
Studiendokumente können sich jederzeit ändern, weshalb die hier verlinkten Dokumente vielleicht nicht mehr aktuell sind. Die aktuelle, jeweils gültige Version dieser Dokumente könnt ihr auf der Webseite der Universität finden.
Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!
Eintrag zuletzt aktualisiert am
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.