Die Masterliste wurde aktualisiert. Dieses Jahr werden an vielen Universitäten neue Studiengänge eingeführt, weshalb es weiterhin zu Änderungen kommen kann. Bittet sagt uns Bescheid, wenn ihr Fehler findet!

M.Sc. Psychologie

Universität Trier

Trier

Deutsch

4 Semester

120 ECTS

Start: Sommersemester und Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.05 bis 15.07 & 15.12 bis 15.01.

ECTS bei Bewerbung: 140 ECTS

Plätze: 48 (WiSe) & 48 (SoSe)

Zulassungstest: Nein

Bewerbungsportal: Link

Losverfahren: Nein ?

Zeugnis nachreichen bis: 31.03. (WiSe) bzw. 30.09. (SoSe) ?

Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in: nicht möglich ?

Schwerpunkt: Allgemeiner Master

Anmerkungen:

Die vier Semester des Studiengangs umfassen zwei Module zu Forschungsmethoden, zwei Module zur Vertiefung in den Grundlagen- bzw. Anwendungsfächern, drei Module im jeweils gewählten Schwerpunkt, sowie das Modul im freien Wahlbereich, das Praktikum und das Abschlussmodul mit der Masterarbeit.

Die Studienschwerpunkte sind: (a) Talententwicklung, Instruktion und Beratung, (b) Kultur, Gesellschaft und Politik, (c) Kognitive, affektive Verhaltensneurowissenschaften und (d) Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie.

Kurzbeschreibungen der Studienschwerpunkte: https://www.uni-trier.de/universitaet/fachbereiche-faecher/fachbereich-i/faecher-und-institute/psychologie/studium/masterstudium/beschreibung-der-tracks-1

Zugangs­­voraussetzungen?

  1. Bachelorabschluss „Bachelor of Science“ im Studiengang Psychologie (B.Sc. Psychologie) oder gleichwertiger Studienabschluss und
  2. Nachweis folgender Leistungen aus diesem Studiengang:

a) Leistungen im Umfang von jeweils mindestens 5 Leistungspunkten in folgenden Grundlagenfächern: Allgemeine Psychologie I (Wahrnehmen, Denken, Sprache), Allgemeine Psychologie II (Lernen, Gedächtnis, Emotion und Motivation), Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie,

b) Leistungen im Umfang von insgesamt mindestens 22 Leistungspunkten in folgenden Fächern: Statistik, Methodenlehre und psychologischer Diagnostik (einschließlich Empirisches Praktikum, Gesprächsführung, Verhaltensbeobachtung) und

c) Leistungen im Umfang von jeweils mindestens 6 Leistungspunkten in folgenden Anwendungsfächern: Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie.

Auswahlkriterien ?

Bachelornote oder Wartesemester

Einzureichende Unterlagen ?

  • Bachelorzeugnis
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Scan oder Foto Ihres Ausweises
  • Transcript of Records mit mindestens 140 erreichten Leistungspunkten (ECTS); das Transcript of Records muss Angaben zu allen bestandenen und nicht bestandenen Prüfungen mit Angabe zum Prüfungsanspruch enthalten, ansonsten benötigen Sie zusätzlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Ggf. Unbedenklichkeitsbescheinigung (erhalten Sie im Prüfungsamt Ihrer Hochschule)
  • Ggf. Sprachnachweis über Ihr Deutschniveau
  • Formular zum bisherigen Studienverlauf

Laut unseren Informationen musst du die Unterlagen online einreichen.

Vergangene Auswahlgrenzen ?

Die Universität veröffentlicht Informationen zum Stand des Verfahrens: Link zur Webseite

Uns liegen keine Zulassungsgrenzen vor, weil es sich um einen neuen Studiengang handelt.

Wartezeitquote

Für diesen Studiengang werden Wartesemster bei der Bewerbung in einer extra Quote berücksichtigt.

Erfahrungsberichte

Für diesen Master haben wir leider keine Erfahrungsberichte.

Studiendokumente ?

Wir probieren die Informationen auf dieser Webseite so aktuell und korrekt wie möglich zu halten, aber wir garantieren nicht für die Richtigkeit der Angaben. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Im Zweifelsfall gelten die Informationen auf der Webseite der Universität und in den jeweils aktuellen Studiendokumenten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fehler findet!

Eintrag zuletzt aktualisiert am

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf alle (fast) Fragen rund um die Bewerbung zum Psychologiemaster.

Master im Ausland

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du willst einfach mal rauskommen? Hier findest du Informationen zum Studium im europäischen Ausland.

Alternative Master

Lass dich inspirieren indem du einen Blick auf unsere Liste alternativer, nicht-psychologischer Master wirfst.