Charité Berlin
Bundesland: Berlin
Ort: Berlin
Abteilung: Neurolpsychologie
Jahr: 2021
Studienabschnitt: sonstiger Zeitraum
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Master oder Bachelor
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: BVG-Ticket
Arbeitsschwerpunkt: Neuropsychologie
Weitere Hinweise und Tipps:
Tolles Praktikum, super viel Eigenverantwortung (sollte nicht unterschätzt werden), man lernt die Arbeit als Neuropsychologe ungefiltert kennen. Chronisch unterbesetzt. Flache Hierarchie.
Abteilung: Spezialambulanz für Angsterkrankungen ("Angstambulanz")
Jahr: 2020
Studienabschnitt: unbekannt
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Master oder Bachelor
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Aufwandsentschädigung oder Mittagessen
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie; Spezialambulanz für Angsterkrankungen ("Angstambulanz")
Weitere Hinweise und Tipps:
Sehr nettes kleines Team, viel Moeglichkeit zum Austausch, viele Lernmoeglichkeiten (Supervisionen, Fortbildungen, mit PiAs quatschen), außerdem viel Patienten-Kontakt durch Telefon-Beratung & Telefonscreenings
Abteilung: Psychiatrische Tagesklinik
Jahr: 2019
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Master oder Bachelor
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Psychiatrische Tagesklinik
Weitere Hinweise und Tipps:
tolles Team, bestimmte Gruppen müssen von Anfang an alleine übernommen werden, dass hat mich anfangs sehr überfordert, dafür habe ich aber auch viel gelernt. Man wird jedoch als kostenlose Arbeitskraft „ausgenutzt“.
Abteilung: Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Jahr: 2019
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 3 bis 5 Monate
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Diagnostik: Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Weitere Hinweise und Tipps:
Nettes interdisziplinäres Team, viel Eigenverantwortung (anfangs evt. überfordernd), nur in Teilen therapeutisch, Fokus auf (neurologische) Diagnostik, viele Möglichkeiten zur Hospitation
Abteilung: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jahr: 2019
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie; Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Weitere Hinweise und Tipps:
tolles Team, viel Eigenverantwortung v.a. im Bereich der Diagnostik (Durchführung, Auswertung & Erstellen von Gutachten), gleichzeitig super Betreuung; außerdem Begleitung bei Schulbesuchen, Hospitation bei Therapie, Visite uvm.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.