Danish Research Centre for Magnetic Resonance (DRCMR)

Bundesland:

Ort: Hvidovre (Großraum Kopenhagen)

  • Forschung

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Jahr: 2021

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: mehr als 5 Monate

    Umfang: Vollzeit

    Immatrikulation gefordert: Ja

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)

    Mehr Informationen: zusätzlich ist Erasmus-Vergütung möglich über die Uni für Erasmus-Praktika

    Arbeitsschwerpunkt: Neurowissenschaftliche Forschung

    Beschreibung der Tätigkeit:

    Durchführung und Helfen bei der Auswertung von MRT, TMS und EEG-Experimenten sowohl mit klinischen Gruppen und Grundlagenforschung; Teilnahme an internen Weiterbildungen und Kursen sowie an Meetings; extrem selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben

Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.

Berichte uns von deinen Erfahrungen!

Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?

Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!

Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?

Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.