de’ignis-Fachklinik Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik Egenhausen
Bundesland: Baden-Württemberg
Ort: Egenhausen und Altensteig
Gesundheitspsychologie und Klinische Psychologie
Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen
Jahr: 2022
Studienabschnitt: Master
Dauer: 5 bis 7 Wochen
Umfang: Vollzeit
Nur Pflichtpraktikum: Nein
Immatrikulation gefordert: Ja
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Bewertung
Vielseitigkeit
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Unterkunft und Verpflegung wurden von der Einrichtung bereitgestellt, d.h. es gab eine Praktikantenwohnung wenige Gehminuten von der Klinik entfernt und wir konnten kostenlos an den Mahlzeiten teilnehmen
Arbeitsschwerpunkt: Psychotherapie (Gruppen- und Einzel)
Beschreibung der Tätigkeit: Hospitation, Unterstützung und Dokumentation von einzel- und gruppentherapeutischen Angeboten; später auch selbstständige Planung und Durchführung eigener Gruppensitzungen; Anleitung von Entspannungsgruppen; Erhebung und Verschriftlichung der Anamnese im Bericht; organisatorische Tätigkeiten
Weitere Hinweise und Tipps:
Ich finde das Praktikum besser für Bachelorstudierende geeignet, weil ich viel Zeit mit Hospitieren verbracht habe. Ich habe dadurch auch Neues gelernt, hätte mir aber aber im Masterpraktikum mehr Eigenständigkeit und Verantwortung gewünscht. Ich bin trotzdem zufrieden und habe insbesondere von dem bio-psycho-sozial-spirituellen Ansatz sehr profitiert, weil der christliche Glaube im Studium wenig Berücksichtigung findet. Ich fand es sehr spannend, zu sehen, wie er in die psychologische Praxis integriert werden kann.
Jahr: 2020
Studienabschnitt: unbekannt
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: super geiles gratis Mittagessen
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie; Psychosomatische Rehaklinik mit christlichen Elementen
Abteilung: offene Station
Jahr: 2019
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 5 bis 7 Wochen
Umfang: Vollzeit
Möglicher Studienabschnitt: Master oder Bachelor
Vergütung: unbekannt
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie
Weitere Hinweise und Tipps:
Sehr nettes Team, tolle Einbindung, Einblick in Gruppen- und Einzeltherapie sowie verschiedene Reha-Maßnahmen. Viel Patienten-Kontakt. Trotzdem eher für einen ersten Einstieg, da man nicht sehr viel Verantwortung alleine hat.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bist begeistert von einem vergangenem Praktikum und möchtest es weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis mit Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.