Das Team war super super nett und hat mich sehr lieb aufgenommen und vollständig in den Stationsalltag integriert. Ich war bei Supervisionen, Teamsitzungen und Patentenbesprechungen dabei und meine Perspektive wurde tatsächlich auch gewünscht und integriert. Meine Aufgaben hielten meist eher weniger Verantwortung bereit, dadurch habe ich mich aber auch nie überfordert gefühlt. Ich habe bei Psychotherapiesitzungen hospitiert und sonst jegliche Zusatztherapien (Musiktherapie, Kunsttherapie etc.) besuchen dürfen. Außerdem habe ich den PIA’s bei der Gestaltung der Psychoedukation und Sozialkompetenztraining geholfen. Selten gab es auch mal ein diagnostisches Interviews aka SKID, das ich führen durfte.
Weitere Hinweise und Tipps:
Ich habe die Zeit sehr genossen, besonders durch die tolle Teamatmosphäre auf der Station.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!