Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Verpflegung in der Kantine und Zimmer auf dem Klinik Gelände möglich
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie
Weitere Hinweise und Tipps:
Tiefenpsychologisch ausgerichtet , viele Kreativtherapien, nettes Team (wenig Hierarchie), Viel Hospitation, Wenn man Glück mit dem zugeordneten Therapeuten hat, darf man aber auch selbst was machen, sehr patientenorientiert.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!