Hochschule Mainz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Ort: Mainz
Forschung, Mensch-Maschine-Interaktion und Wirtschaftspsychologie
Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen
Abteilung: Digital Media Studiengang - Forschungsgruppe WIMM
Jahr: 2022
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 5 bis 7 Wochen
Umfang: weniger als Teilzeit
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Bewertung
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Konsumentenpsychologie & Medienpsychologie
Beschreibung der Tätigkeit: Mitarbeit in mehreren innovativen und spannenden Forschungsprojekten zu Konsumentenpsychologie (u.a. mit VR Technologie; Social Media Influencer:innen); Mitarbeit bei Aufgaben, die im Studiengang anfallen: Veranstaltungsorganisation mit Kooperationspartner:innen, Lehre/ Coaching einer Kleingruppe, Tag der offenen Tür; Gestaltung von Präsentationen usw.
Weitere Hinweise und Tipps:
Die Forschung dort ist abwechslungsreich, anwendungsorientiert, es gibt viele Zusammenarbeiten mit externen Organisationen und es wird Wert auf eine gute technische Ausstattung gelegt (all das ist nicht zwingend gegeben in anderen Forschungsteams haha), so könntet ihr z.B. auch mit VR-Brillen, Eyetracking-, oder Emotionserkennungs-Software, KI arbeiten, falls ihr daran Interesse äußert. Generell ist Platz für Flexibilität und um die eigenen Stärken einzubringen, da man (wohl je nach Wochenstunden) auch bei vielen anderen Aktivitäten und Veranstaltungen des WIMM-Teams mitwirken kann; auch Hiwi-Stellen sind möglich. Hauptsächlich unterstützt ihr (aktuell) eine Psychologin in ihren Forschungsprojekten, was ich immer sehr inspirierend und harmonisch fand! Man wird sehr gut sehr schnell integriert, es gibt mindestens wöchentlich Austausch mit dem ganzen „WIMM“-Team und die Atmosphäre ist super.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.