Institut für Diversity und Antidiskriminierungsforschung (IDA) | Organisationseinheit der Dominic Frohn GmbH
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ort: Köln
Forschung und Sozialpsychologie
Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen
Jahr: 2023
Studienabschnitt: Master
Dauer: mehr als 5 Monate
Umfang: weniger als Teilzeit
Nur Pflichtpraktikum: Nein
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Bewertung
Vielseitigkeit
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Anerkannter Ausbildungsabschluss als geprüfte_r Mediator_in mit Möglichkeit zur Zertifizierung im Rahmen der Ausbildung
Arbeitsschwerpunkt: Mediation
Beschreibung der Tätigkeit: (1) Mediationsausbildung zum_zur geprüften Mediator_in gemäß Kriterien des Bundesverbandes Mediation e.V. am INeKO an der Universität zu Köln; Teilnahme und Organisationsunrerstützung (200h)
(2) Unterstützung am Forschungsinstitut bei Diversitytrainings; Literaturrecherche; Teilnahme an und Vorbereitung von Beiträgen für Research Meetings im Bereich Diversity und Inclusion
Weitere Hinweise und Tipps:
Unglaublich wertschätzende Atmosphäre und Einbindung in inhaltliche Tätigkeiten plus Gelegenheit zum Absolvieren einer anerkannten Ausbildung; vielseitige und kompetente Brücke zwischen Forschung und Anwendung möglich; individuelles Feedback — klare Empfehlung.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bist begeistert von einem vergangenem Praktikum und möchtest es weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis mit Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.