Klinikum Stuttgart – Krankenhaus Bad Cannstatt, Institut für klinische Psychologie
Bundesland: Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen
Abteilung: Rehaklinik Wendepunkt
Jahr: 2023
Studienabschnitt: Master
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Nur Pflichtpraktikum: Ja
Immatrikulation gefordert: Ja
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Bewertung
Vielseitigkeit
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Suchtpatient:innen
Beschreibung der Tätigkeit: Hospitieren bei verschiedensten Gruppentherapien und teilweise selbst Dinge übernehmen
Primär Sucht aber auch Sucht und Depression, Depression, Bipolargruppe, Motivations- und Psychoedukationsgruppe, Ergotherapie, Kunsttherapie…
Visite mit Oberärzten besuchen bei Suchtpatient:innen aus verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Süchten
Selbst Entspannungsübungen und PMR anleiten, Fragebögen auswerten, Essensbestellungen für Patient:innen machen, mit Patient:innen Karten spielen und auf Ausflüge gehen
Selten auch diagnostische Gespräche führen
Weitere Hinweise und Tipps:
Man muss selbst das Beste aus der dem Praktikum machen. Man hat eher wenige konkrete Aufgaben und kann drum rum versuchen mit Therapeut:innen in Kontakt zu kommen und bei ihnen zu hospitieren. Vor allem die Auszubildenden Therapeut:innen waren immer bereit, einen mit dazu kommen zu lassen.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bist begeistert von einem vergangenem Praktikum und möchtest es weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis mit Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.