Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja
Bewertung
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: nur nicht-finanzielle Vergütung (z. B. Essen, Unterkunft)
Mehr Informationen: Es gab eine Cafeteria und für diese bekam man mehr als ausreichend viel Geld.
Arbeitsschwerpunkt: Gruppentherapie und Achtsamkeit
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Praktikum war der Fokus auf Gruppentätigkeiten: Es gab einen Plan, welchem die dortigen PatientInnen folgten. Als Praktikant durfte ich bei allen Veranstaltungen dabei sein und davor sowie danach mit den PsychotherapeutInnen darüber reden. Nachdem ich nachfragte konnte ich auch in Einzeltherapiesitzungen mit rein. Später konnte ich auch in den Gruppentherapiesitzugen selbst etwas sagen. Über die Woche verteilt gab es außerdem viele Teamsitzungen in denen Spezialfälle aber auch einmal alle PatientInnen durchgesprochen wurden. Hier konnte ich auch eigene Beobachtungen anbringen. Generell habe ich mich sehr wertgeschätzt und unterstützt gefühlt.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!