Praxis für Psychotherapie Mordt-Stoll Dresden
Bundesland: Sachsen
Ort: Dresden
Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen
Jahr: 2023
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: kürzer als 5 Wochen
Umfang: Vollzeit
Nur Pflichtpraktikum: Nein
Immatrikulation gefordert: Ja
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja
Bewertung
Vielseitigkeit
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: kognitive Verhaltenstherapie
Beschreibung der Tätigkeit: – telefonische Sprechzeit und Erstkontakt verwalten (Telefon, E-Mail,..)
– Aktualisierung und Archivierungen Akten
– Fragebögen auswerten
– hospitieren bei Therapiesitzungen
– Büroarbeiten
– Arbeit mit Praxissoftware
Weitere Hinweise und Tipps:
Das Praktikum war sehr lehrreich. Die Therapeutin erklärt einem immer alles, was man wissen möchte. Ich durfte viele Aufgaben ausführen und Verantwortung übernehmen. Ich würde grundsätzlich sagen, dass ich einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer Psychotherapeutischen Praxis bekommen habe, sowohl in die verwaltungstechnischen als auch therapeutischen Abläufe.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bist begeistert von einem vergangenem Praktikum und möchtest es weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis mit Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.