Psychosomatik Ostalb-Klinik Aalen

Bundesland: Baden-Württemberg

Ort: Aalen

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Jahr: 2021

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: 5 bis 7 Wochen

    Umfang: Vollzeit

    Nur Pflichtpraktikum: Nein

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Schmerz- und Angststörungen

    Beschreibung der Tätigkeit:

    Erstgespräche begleitet und Tests zur Diagnose ausgefüllt, bei der Einzeltherapie dabei gewesen, Expositionen begleitet und teilweise sogar allein durchgeführt (der zuständige Therapeut hat mir im Voraus natürlich alles erklärt), Biofeedback mit Schmerzpatienten, Ressouceninterviews durchgeführt, in der Körper- und Kunsttherapie mitgemacht, PMR (5 und 30 Minuten) allein durchgeführt, bei Paargesprächen dabei gewesen und nachher mit den Therapeuten und dem Oberarzt besprochen, Qigong mitgemacht.

    Weitere Hinweise und Tipps:

    Früh bewerben, also 1/2 oder ganzen Jahr vorher, weil die Plätze sehr beliebt sind und außerdem hab ich damals zwar kein Geld bekommen, aber eine andere Praktikantin, die insgesamt 4 Monate da war, wurde vergütet (also ab einer gewissen Dauer bekommt man wohl doch Vergütung).

Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.

Berichte uns von deinen Erfahrungen!

Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?

Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!

Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?

Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.