Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja
Bewertung
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Klinische Psychologie des Kinder- und Jugendalters
Beschreibung der Tätigkeit:
Hospitation im Klinikalltag der Psychologin (Aufnahmegespräche, Visite, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Entspannung etc.) und der Patient*innen (z.B. verschiedene Therapien)
Testauswertung, Selbststudium und „Übungsaufgaben“ (Selbst einen AMDP-Bericht ausfüllen und mit ihrem vergleichen, Gespräch mit Patientin üben)
Weitere Hinweise und Tipps:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, aber das hängt stark von der Betreuung und der Station ab. Alle Psycholog*innen, die ich kennen gelernt habe, waren sehr nett. Jedoch war ich nicht auf allen Stationen.
In der KJP scheinen sie selten Praktikant*innen im Studium zu haben (eher PIAs), weshalb ich mir viele Informationen zusammen suchen musste. Es wurde mir jedoch dabei geholfen.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innenzu erstellen!