Systemisches Institut Tübingen

Bundesland: Baden-Württemberg

Ort: Tübingen und Nebringen

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Abteilung: Ambulanz

    Jahr: 2023

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: kürzer als 5 Wochen

    Umfang: Vollzeit

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Erstgespräche

    Beschreibung der Tätigkeit:

    An Erstgesprächen in der Institutsambulanz hospitiert

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Jahr: 2023

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: 5 bis 7 Wochen

    Umfang: Vollzeit

    Nur Pflichtpraktikum: Nein

    Immatrikulation gefordert: Nein

    Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Ambulante Psychotherapie

    Beschreibung der Tätigkeit:

    Bei Therapien und Erstgesprächen hospitiert und Seminare begleitet

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Abteilung: Institutsambulanz

    Jahr: 2022

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: 5 bis 7 Wochen

    Umfang: Vollzeit

    Nur Pflichtpraktikum: Nein

    Immatrikulation gefordert: Ja

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Orientierungspraktikum oder BQT I (gemäß PsychThApprO 2020): Ja

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Psychotherapie

    Beschreibung der Tätigkeit:

    – Hospitation in Erstgesprächen, Therapien und Diagnostiksitzungen
    – Bürotätigkeiten die die Ambulanz betreffen
    – Erstellung von Psychoedukationsmaterialien

    Weitere Hinweise und Tipps:

    Einiges an Eigeninitiative und -Motivation nötig. Aber richtig schön dort! Auch das Team.

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Abteilung: Institutsambulanz

    Jahr: 2022

    Studienabschnitt: Bachelor

    Dauer: 5 bis 7 Wochen

    Umfang: Teilzeit

    Nur Pflichtpraktikum: Nein

    Immatrikulation gefordert: Ja

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Therapeutischer Bereich

    Beschreibung der Tätigkeit:

    Begleitung in Erstgespräche, aktives Mitglied in Erstgesprächen im Rahmen eines reflecting teams, individuelles skills building zum Thema Achtsamkeit, Admin

    Weitere Hinweise und Tipps:

    Ich würde das Praktikum am SIT jedem weiterempfehlen, der einen Einblick in die therapeutische Arbeit gewinnen möchte und/oder die Systematische Therapie kennenlernen möchte. Ich wurde super betreut und habe vor allem die zeitliche Flexibilität sehr geschätzt. Großes Dankeschön ans Ambulanzteam!

  • Klinische Psychologie

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Abteilung: Ausbildungsambulanz

    Jahr: 2022

    Studienabschnitt: Master

    Dauer: 8 bis 12 Wochen

    Umfang: Vollzeit

    Nur Pflichtpraktikum: Nein

    Immatrikulation gefordert: Nein

    Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master

    Bewertung

    Lernzuwachs
    Vergütung
    Arbeitsbedingungen
    Betreuung
    Flexibilität
    Gesamt

    Vergütung: Nein

    Arbeitsschwerpunkt: Therapie

    Beschreibung der Tätigkeit:

    Ich habe in Erstgesprächen und Therapiesitzungen hospitiert. Außerdem kleinere Sachen, die sonst so angefallen sind.

    Weitere Hinweise und Tipps:

    Ich möchte das SIT ausdrücklich weiterempfehlen! Das Praktikum war sehr interessant, die Mitarbeiter*innen waren wundervoll und ich habe einen guten Eindruck davon gewonnen, was es heißt, eine systemische Therapie zu machen.

Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.

Berichte uns von deinen Erfahrungen!

Du suchst verzweifelt nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bistbegeistert von einem Praktikum, das du gemacht hast, und möchtest es anderen weiterempfehlen?

Hilf mit ein Verzeichnis für Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!

Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?

Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.