Universitäres Zentrum für psychiatrische Forschung im Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Bundesland:
Ort: Fribourg
Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen
Abteilung: RFSM Villars-sur-Glâne
Jahr: 2022
Studienabschnitt: Bachelor
Dauer: 8 bis 12 Wochen
Umfang: Vollzeit
Nur Pflichtpraktikum: Nein
Immatrikulation gefordert: Nein
Möglicher Studienabschnitt: Bachelor oder Master
Bewertung
Vielseitigkeit
Lernzuwachs
Vergütung
Arbeitsbedingungen
Betreuung
Flexibilität
Gesamt
Vergütung: Nein
Arbeitsschwerpunkt: Neurowissenschaften
Beschreibung der Tätigkeit: – Datenverarbeitung (EEG, TMS, Erinnerungsauswertungen, emotionales Bewerten von Bildern etc.)
– Assistenz bei Probandenterminen (Mithilfe beim Screening mit dem SCID, Anbringen der EEG-Kappe, Einstellung des TMS und Stimulation via TMS sowie Überwachung, Tripsitting während experimentellen LSD-Terminen)
– Literaturrecherche
– Übersetzungen von Fragebögen, Ethikanträgen und diese in den Online-Fragebogen registrieren
Weitere Hinweise und Tipps:
Die Datenverarbeitung kann zwar eintönig sein, aber die Arbeit mit den ProbandInnen war sehr bereichernd und ich konnte viele theoretisch gelernten Inhalte in Praxis sehen und teilweise auch umsetzen.
Die Berichte wurde von anderen Studierenden geschrieben und spiegeln nicht die Meinung des PsyFaKo e.V. wider! Alle Angabe sind ohne Gewähr.
Berichte uns von deinen Erfahrungen!
Du suchst nach einem Praktikumsplatz? Du warst oder bist begeistert von einem vergangenem Praktikum und möchtest es weiterempfehlen?
Hilf mit ein Verzeichnis mit Praktikumsstellen für Psychologiestudent*innen zu erstellen!
Hast du Verbesserungsvorschläge für die Praktikumsdatenbank?
Bitte kontaktiere uns unter praktikumsdatenbank[at]psyfako.org und teil dein Feedback mit uns.