Positionspapiere

Suche

Suche

Jahr

Jahr
PP: Themen
  • Gesellschaft und Ethik (8)
  • Landespolitik (3)
  • Masterplatzproblematik (11)
  • Open Science (10)
  • PiA Problematik (5)
  • PsychTh-ApprO (1)
  • PsychThG (19)
  • PsychThG & MWBO (6)
  • Sonstiges (9)
  • Studium (24)
1 bis 25 von 96 Positionspapieren
DatumThemaTitelAntworten
Okt 2020Open ScienceEnglische Übersetzung: Cultural Change Towards Openness in Research: Open Science und Open Access as Solution Strategies
Okt 2020PsychThGStellungnahme zum Beschluss der AOLG-AG „Berufe im Gesundheitswesen“ zu polyvalenten Bachelor-Studiengängen, PsychotherapeutengesetzBayrischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Niedersächsicher Minister für Wissenschaft und Kultur
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Norhrhein-Westfalen
Sep 2020PsychThGDie neue Weiterbildung – eine Bewertung aus studentischer Sicht
Jul 2020Open ScienceWir brauchen Anreize zur schnelleren Verbreitung von offener und reproduzierbarer Forschung
Mai 2020Landespolitik, StudiumGesetzesentwurf zu COVID-19 stellte Hochschuldemokratie in Frage
Mai 2020Gesellschaft und EthikStudierende in Zeiten von Corona – soziale Notlage gemeinsam bewältigen
Mrz 2020StudiumGewichtung des geplanten Studieneignungstests für Psychologie bei universitären Studierendenauswahlverfahren
Jan 2020PsychThG & MWBOStellungnahme zum Regierungsentwurf der Approbationsordnung PsychTh-ApprO
Nov 2019Open ScienceKulturwandel zu einer offenen Wissenschaft: Open Science und Open Access als LösungsstrategienElsevier
Oliver Kaczmarek – SPD MdP
Prof. Dr. Oliver Schultheiss der Universität Erlangen
Staatsministerium für Wissenschaft Kultur und Tousimus Sachsen
Ministerium für Bildung Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Nov 2019StudiumPrüfungsunfähigkeitsbescheinigung
Nov 2019StudiumAnpassung der Semesterzeiten
Nov 2019PsychThGOsnabrücker Thesen zur Psychotherapie
Nov 2019PsychThGStellungnahme zum Referentenentwurf der Approbationsordnung
Nov 2019PsychThGDer Gesetzgeber legitimiert die prekäre Situation des psychotherapeutischen Nachwuchses und führt sie fort
Jun 2019ZulassungstestZulassungstest zum Bachelor Studiengang
Jun 2019PsychThGAusgestaltung des neuen Psychotherapeutengesetzes und der anderen psychologischen Fächer an den Universitäten
Jun 2019Gesellschaft und EthikNeuregelung der Geschlechtseintragungen von trans*- und intergeschlechtlichen Menschen
Mrz 2019PsychThGStellungnahme zum Kabinettsentwurf des Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz
Jan 2019PsychThGStellungnahme zum Referentenentwurf des Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz
Nov 2018LandespolitikAkkreditierung in Mecklenburg-Vorpommern
Nov 2018Gesellschaft und EthikPosition der Jugend zu der neuen Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Nov 2018Gesellschaft und EthikNachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen
Jun 2018Open ScienceReplikationskrise und Open Science in der PsychologieTU Dresden
Jun 2018PsychThGPositionspapier zum Reformprozess des Psychotherapeutengesetzes
Jun 2018StudiumStudieren mit psychischer Störung – Chancengleicheit auch bei Prüfungen
1 bis 25 von 96 Positionspapieren