PositionspapiereSucheSuche Suche ClearJahrJahrJahrAuswählen202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009PP: ThemenGesellschaft und Ethik (8)Landespolitik (3)Masterplatzproblematik (11)Open Science (10)PiA Problematik (5)PsychTh-ApprO (1)PsychThG (19)PsychThG & MWBO (6)Sonstiges (9)Studium (24)Select number per page102550100Filter zurücksetzen1 bis 25 von 96 PositionspapierenDatumThemaTitelAntwortenOkt 2020Open ScienceEnglische Übersetzung: Cultural Change Towards Openness in Research: Open Science und Open Access as Solution StrategiesOkt 2020PsychThGStellungnahme zum Beschluss der AOLG-AG „Berufe im Gesundheitswesen“ zu polyvalenten Bachelor-Studiengängen, PsychotherapeutengesetzBayrischer Staatsminister für Wissenschaft und KunstHessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Niedersächsicher Minister für Wissenschaft und KulturMinisterium für Kultur und Wissenschaft des Landes Norhrhein-WestfalenSep 2020PsychThGDie neue Weiterbildung – eine Bewertung aus studentischer SichtJul 2020Open ScienceWir brauchen Anreize zur schnelleren Verbreitung von offener und reproduzierbarer ForschungMai 2020Landespolitik, StudiumGesetzesentwurf zu COVID-19 stellte Hochschuldemokratie in FrageMai 2020Gesellschaft und EthikStudierende in Zeiten von Corona – soziale Notlage gemeinsam bewältigenMrz 2020StudiumGewichtung des geplanten Studieneignungstests für Psychologie bei universitären StudierendenauswahlverfahrenJan 2020PsychThG & MWBOStellungnahme zum Regierungsentwurf der Approbationsordnung PsychTh-ApprONov 2019Open ScienceKulturwandel zu einer offenen Wissenschaft: Open Science und Open Access als LösungsstrategienElsevierOliver Kaczmarek – SPD MdPProf. Dr. Oliver Schultheiss der Universität ErlangenStaatsministerium für Wissenschaft Kultur und Tousimus SachsenMinisterium für Bildung Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-HolsteinNov 2019StudiumPrüfungsunfähigkeitsbescheinigungNov 2019StudiumAnpassung der SemesterzeitenNov 2019PsychThGOsnabrücker Thesen zur PsychotherapieNov 2019PsychThGStellungnahme zum Referentenentwurf der ApprobationsordnungNov 2019PsychThGDer Gesetzgeber legitimiert die prekäre Situation des psychotherapeutischen Nachwuchses und führt sie fortJun 2019ZulassungstestZulassungstest zum Bachelor StudiengangJun 2019PsychThGAusgestaltung des neuen Psychotherapeutengesetzes und der anderen psychologischen Fächer an den UniversitätenJun 2019Gesellschaft und EthikNeuregelung der Geschlechtseintragungen von trans*- und intergeschlechtlichen MenschenMrz 2019PsychThGStellungnahme zum Kabinettsentwurf des PsychotherapeutenausbildungsreformgesetzJan 2019PsychThGStellungnahme zum Referentenentwurf des PsychotherapeutenausbildungsreformgesetzNov 2018LandespolitikAkkreditierung in Mecklenburg-VorpommernNov 2018Gesellschaft und EthikPosition der Jugend zu der neuen Strategie der Bundesregierung zu Globaler GesundheitNov 2018Gesellschaft und EthikNachhaltigkeit und Ethik an HochschulenJun 2018Open ScienceReplikationskrise und Open Science in der PsychologieTU DresdenJun 2018PsychThGPositionspapier zum Reformprozess des PsychotherapeutengesetzesJun 2018StudiumStudieren mit psychischer Störung – Chancengleicheit auch bei Prüfungen1 bis 25 von 96 Positionspapieren1234❯