Positionspapiere

Suche

Suche

Jahr

Jahr
PP: Themen
  • Aktuelle Politik (1)
  • Anrechnung und Anerkennung (1)
  • Gesellschaft und Ethik (8)
  • Landespolitik (4)
  • Masterplatzproblematik (11)
  • Nachhaltigkeit und Ethik (1)
  • Open Science (10)
  • PiA Problematik (4)
  • Prüfungen (1)
  • PsychTh-ApprO (1)
PP: Sortierung
1 bis 20 von 104 Positionspapieren

Datum

Themen

Titel


  • Mrz 2022

    Sonstiges

    Stellungnahme zu den Folgen der russischen Invasion in der Ukraine

  • Nov 2021

    Open Science

    Gegen die Überwachung von Forscher*innen im Wissenschaftssystem

  • Nov 2021

    Open Science

    Englische Übersetzung: Against the surveillance of researchers in the science system – for literature access without user tracking

  • Nov 2021

    Studium

    Aktueller Umgang mit der Coronakrise an Hochschulen

  • Jun 2021

    Studium

    Stellungnahme zur Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen

  • Mai 2021

    PsychThG

    Stellungnahme zu einer 60%-Finanzierung des polyvalenten Bachelors Psychologie

  • Apr 2021

    PsychThG & MWBO

    Stellungnahme zum offenen Brief der Verbände (bvvp, DGPT, DGVT, DPtV, VAKJP) (inkl. Antwort von Herrn Prof. Rief)

  • Mrz 2021

    PsychThG & MWBO

    Petition – Weiterbildung Psychotherapie: Vier Jahre sind genug!

  • Nov 2021

    PsychThG

    Therapiebedarf steigt – unsere Landesregierung schweigt

  • Dez 2020

    PsychThG & MWBO

    Stellungnahme zur Dauer der Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut*in

  • Nov 2020

    Masterplatzproblematik

    Unterstützung der Kampagne „Platzangst!“ – Zu wenig Masterplätze in der Psychologie

  • Nov 2020

    Gesellschaft und Ethik

    Befürwortung des Selbstverständnisses von Psychologists for Future / Psychotherapists for Future

  • Nov 2020

    Studium

    Positionierung zum Thema Anwesenheitspflicht

  • Nov 2020

    Sonstiges

    Etablierung des Kriteriums ‚Umkreissuche‘ in die Ergebnissuche des CHE Rankings

  • Okt 2020

    PsychThG

    Stellungnahme zum Beschluss der AOLG-AG „Berufe im Gesundheitswesen“ zu polyvalenten Bachelor-Studiengängen, Psychotherapeutengesetz

  • Sep 2020

    PsychThG

    Die neue Weiterbildung – eine Bewertung aus studentischer Sicht

  • Jul 2020

    Open Science

    Wir brauchen Anreize zur schnelleren Verbreitung von offener und reproduzierbarer Forschung

  • Mai 2020

    Gesellschaft und Ethik

    Studierende in Zeiten von Corona – soziale Notlage gemeinsam bewältigen

  • Mai 2020

    Landespolitik und Studium

    Gesetzesentwurf zu COVID-19 stellte Hochschuldemokratie in Frage

  • Mrz 2020

    Studium

    Gewichtung des geplanten Studieneignungstests für Psychologie bei universitären Studierendenauswahlverfahren

1 bis 20 von 104 Positionspapieren