PositionspapiereSucheSuche Suche ClearJahrJahrJahrAuswählen202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009PP: ThemenAktuelle Politik (1)Anrechnung und Anerkennung (1)Gesellschaft und Ethik (8)Landespolitik (4)Masterplatzproblematik (11)Nachhaltigkeit und Ethik (1)Open Science (10)PiA Problematik (4)Prüfungen (1)PsychTh-ApprO (1)Select number per page102550100Filter zurücksetzen1 bis 25 von 104 PositionspapierenDatumThemaTitelAntwortenAug 2023Aktuelle PolitikStellungnahme der Psychologie-Fachschaften-Konferenz (PsyFaKo e.V.) zur geplanten Kürzung der BaföG-MittelJun 2023Landespolitik, Nachhaltigkeit und EthikDeutschlandticketJun 2023SonstigesLehrkräftemangelJun 2023Prüfungen, StudiumAbschaffung der Pflicht zur Angabe von Symptomen bei krankheitsbedingter PrüfungsunfähigkeitJun 2023PsychThG, StudiumVerfahrens- und Methodenvielfalt an Universitäten umsetzenDeutsche Gesellschaft für PsychologieJun 2023Studium, TV-StudTarifvertrag für studentische BeschäftigteJun 2023Anrechnung und Anerkennung, PsychThGHochschulgleichstellungJun 2023wiss. Mittelbau, WissZeitVGWissenschaftszeitvertragsgesetz – #IchWerdeHanna: Verbesserung der Arbeitsbedingungen für den wissenschaftlichen NachwuchsJun 2023PsychThGPressemitteilung zum Erreichen des Quorums und dem Abschluss der Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen WeiterbildungMai 2023PsychThGPressemitteilung der PsyFaKo zum bundesweiten Aktionstag "Finanzierung der Weiterbildung" und der Veröffentlichung der PetitionAnkündigung des bundesweiten Aktionstages Jan 2023PsychTh-ApprOStellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und PsychotherapeutenNov 2022MasterplatzproblematikMasterplatzproblematik: Neues System – größerer Handlungsbedarf!Jun 2022Gesellschaft und EthikTherapieplatzknappheit: Effektiv mehr Therapieplätze schaffenKommentar des PsyFaKo e.V.Jun 2022Open ScienceAutor*innenschaft – transparentere Vergabe von Autor*innenschaften zur Förderung des wissenschaftlichen NachwuchsesDeutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Maßnahmen der Universität BambergMaßnahmen der Universität BambergStudienkommission/Kommission Qualitätsmanagement Studium und Lehre der Fakultät Psychologie der TU DresdenTechnische Universität DresdenJun 2022Gesellschaft und EthikNiederschwellige Bereitstellung von Menstruationsprodukten an HochschulenMrz 2022PsychThG & MWBORegelung von Psychotherapieverfahren in Bereichsweiterbildungen und Ergänzung Abschnitt CMrz 2022SonstigesStellungnahme zu den Folgen der russischen Invasion in der UkraineJan 2022PsychThG & MWBOStellungnahme zum Abschnitt D (Bereichsweiterbildungen) der MusterweiterbildungsordnungNov 2021StudiumAktueller Umgang mit der Coronakrise an HochschulenNov 2021ZulassungstestEinführung von Master-ZulassungstestsNov 2021Open ScienceEnglische Übersetzung: Against the surveillance of researchers in the science system – for literature access without user trackingNov 2021Open ScienceGegen die Überwachung von Forscher*innen im WissenschaftssystemDeutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und Fakultätentag Psychologie (FTPs)Nov 2021PsychThGTherapiebedarf steigt – unsere Landesregierung schweigtJun 2021StudiumStellungnahme zur Anrechnung und Anerkennung von StudienleistungenMai 2021PsychThGStellungnahme zu einer 60%-Finanzierung des polyvalenten Bachelors Psychologie1 bis 25 von 104 Positionspapieren123…5❯