PositionspapiereSucheSuche Suche ClearJahrJahrJahrAuswählen202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009PP: ThemenGesellschaft und Ethik (8)Landespolitik (3)Masterplatzproblematik (11)Open Science (10)PiA Problematik (5)PsychTh-ApprO (1)PsychThG (19)PsychThG & MWBO (6)Sonstiges (9)Studium (24)Select number per page102550100Filter zurücksetzen1 bis 25 von 96 PositionspapierenDatumThemaTitelAntwortenJun 2018LandespolitikStellungnahme zum Thema „BaPsychKHG“Nov 2017SonstigesBeschlusstext anlässlich der Einladung zum CHE HochschulrankingNov 2017StudiumPositionspapier zum Thema GremienblockzeitHessisches Ministerium für Wissenschaft und KunstNov 2017MasterplatzproblematikPositionspapier zur anhaltenden Masterplatzproblematik im Fach PsychologieHessisches Ministerium für Wissenschaft und KunstNov 2017PsychThGPositionspapier zum Arbeitsentwurf „Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz“ des BMGJunge Psychotherapeuten des DPtVJun 2017SonstigesAnfrage zum Qualitätssiegel der DGPs Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Jun 2017StudiumPositionspapier zur aktuellen Lehrsituation in der PsychologieLMU MünchenUni JenaJun 2017SonstigesPositionspapier zum MDR Beitrag des 10. Mai 2017MDRJun 2017SonstigesResolution zur Schaffung permanenter Stellen im wissenschaftlichen MittelbauNov 2016PsychThGEckpunkte zur Novellierung der Ausbildung zum Psychologischen PsychotherapeutenNov 2016PsychThGPositionspapier zu den Mindestanforderungen für Übergangsregelungen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherpeuten und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutenNov 2016SonstigesPositionspapier zum Rahmenvertrag der VG Wort mit den BundesländernNov 2016StudiumPositionspapier zum Thema LehrevaluationNov 2016MasterplatzproblematikGemeinsame Erklärung zum Thema Masterplätze im Studienfach PsychologieMai 2016StudiumPositionspapier für gute Forschung und Lehre – Argumente gegen die ExellenzinitiativeMai 2016SonstigesPositionspapier zur Änderung des §52a UrhG (Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung)Mai 2016StudiumPositionspapier zur Bedeutsamkeit des Wahlpflichtmoduls während des BachelorstudiumsDeutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Nov 2015MasterplatzproblematikPositionspapier zur Masterplatzproblematik im Studienfach PsychologieNov 2015Gesellschaft und EthikPositionspapier zur psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung GeflüchteterMai 2015StudiumPositiponspapier zum Online-Bewerbungsverfahren „Hochschulstart.de“Psychologische Hochschule Berlin (PHB)Uni HalleUni LeipzigMai 2015PiA ProblematikPositionspapier zur Lage der Psychotherapeut*innen in AusbildungPsychologische Hochschule Berlin (PHB)Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Deutsche Psychoanalytische Vereinigung Zweig IPA (DPC)Uni LeipzigMai 2015PsychThGPositionspapier zu Mindestanforderungen an eine Reformierung der Ausbildung zur/zum Psychotherapeut*inPsychologische Hochschule Berlin (PHB)Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Deutsche Psychoanalytische Vereinigung Zweig IPA (DPV)Uni LeipzigUni HalleMai 2015StudiumPositionspapier zu Wahlmöglichkeiten während des BachelorstudiumsMai 2015StudiumPositionspapier zur AnwesenheitspflichtPsychologische Hochschule Berlin (PHB)Uni HalleUni LeipzigNov 2014MasterplatzproblematikPositionspapier zur MasterplatzsituationStudiendekan für Psychologie Uni LeipzigDeutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)Studiengangsbeauftragter Psychologie Uni BambergUni Leipzig1 bis 25 von 96 Positionspapieren1234❯